Forum
Überspannungsschutz Übergang LPZ0 nach LPZ1 (Schaltungstechnik)
Guten Abend
Mir ist schon klar, dass das ein Elektronikforum ist aber vielleicht ist auch ein hilfsbereiter Elektrotechniker dabei.
Ich tüftle gerade am Überspannungsschutz (Nachrüstung) für eine Industrieanlage und habe eine Gedankenblockade.
Vom Gebäude A gehen 4 Leitungen (TN-C 4polig ca. 500m) zum Gebäude B. Beim Gebäudeeintritt muss nun eine Überspannungsschutz nachgerüstet werden. (wurde vergessen)
Die Leitungen sind alle zw. 32 und 120A Nennstrom. Als Ableiter kommen (besteht der TÜV) auf Typ 1
Was mache ich nun mit den 4 St. PEN Leitern?
Irgendwie wiederstrebt es mir, die 4 PEN im ÜSS Schrank wieder zusammenzufassen. Die 4 PEN kommen natürlich von der selben Anspeisungsquelle aber so zwischendurch - also auf der Strecke - die 4 PEN wieder zusammenführen ??
Spricht da irgendwas dagegen?
Anderseits die 4 PEN nur durchschleifen kann ich ja gar nicht machen. Da könnten die PEN bei Blitzschlag ein undefiniertes Potential annehmen (500m bis zur Quelle, nochmal 150m bis zum Verbraucher)
und den ÜSS sinnlos machen.
Gesamter Thread:
