Forum
PWM und Wechselrichter (Schaltungstechnik)
Da dieses ein Forum zum Austausch oder Hilfe zu Projekten ist, stelle ich hier bewusst meine Schaltungen rein, um vielleicht auch anderen dadurch eine Hilfe zu bieten.
Die RC- oder CR-Oszillatoren sind mir auch schon über den Weg gelaufen. Dachte jedoch, dass ein Colpitts-Oszillator einen noch saubereren Sinus erzeugt als der Phasenschieber.
Wie könnte ich den Dreieckspuls denn einfacher erzeugen? Meine Variante bzw. die aus dem genannten Link hier aus dem Forum ist ja im Grunde das Prinzip, wie ein herkönnlicher Funktionsgenerator arbeitet.
Für den Hinweis mit LTSpice danke ich dir. Werde es mir mal genauer angucken.
Gesamter Thread:
PWM und Wechselrichter - Vaughn, 13.05.2012, 21:26
PWM und Wechselrichter - x y, 13.05.2012, 21:45
PWM und Wechselrichter - Vaughn, 13.05.2012, 22:19
PWM und Wechselrichter - Esel
, 13.05.2012, 22:49

PWM und Wechselrichter - Vaughn, 13.05.2012, 23:23
PWM und Wechselrichter - x y, 13.05.2012, 23:54
PWM und Wechselrichter - Esel
, 14.05.2012, 08:28

Aus Dreieck --> Sinus ; Treppen-Sinus - schaerer
, 14.05.2012, 09:08

PWM und Wechselrichter - Vaughn, 14.05.2012, 15:09
PWM und Wechselrichter - schaerer
, 14.05.2012, 15:39

PWM und Wechselrichter - Vaughn, 15.05.2012, 01:10
Die Sache mit der Sinus-Erzeugung noch einmal... - schaerer
, 15.05.2012, 08:39

PWM und Wechselrichter - Vaughn, 15.05.2012, 01:17
herzlichen Glückwunsch .. - hws
, 15.05.2012, 08:35

PWM und Wechselrichter - Vaughn, 15.05.2012, 11:30
Dreieckspannung und nicht Dreieckspuls - schaerer
, 15.05.2012, 16:18

PWM und Wechselrichter - Vaughn, 15.05.2012, 15:04