Forum
Aus Dreieck --> Sinus ; Treppen-Sinus (Schaltungstechnik)
» 10 finde ich sogar schon zu wenig. Es geht hierbei endeffektiv um die
» Restwelligkeit deines Ausgangssinus. Je höher du die Frequenz wählst,
» desto besser der Sinus am späteren Ausgang allerdings hat eine höhere
» Frequenz auch Nachteile.(EMV Verhalten, Schaltgeschwindigkeit IGBTs,
» Schaltverluste).
»
» Dreieckgenerator -> http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/dreieckg.htm
» Sinusgenerator -> z.B. Dreieckgenerator mit nachgeschaltetem Sine Shaper.
Jaja, aber wie präzise muss denn für diesen Zweck die Frequenz sein? Und dazu kommt, mit einem Dioden-Netzwerk ein Dreieck in einen Sinus zu formen, ist auch bei gute Abstimmung mit einem Klirrfaktor von mindestens 1% behaftet. Ich erinnere mich da noch an den XR2206 mit dem ich damals einiges unternommen habe...
» Sinusbewerte PWM -> Komparator mit bissle Logik dahinter um die Ansteuersignale aufzusplitten.
Meinst Du damit eine Treppenapproximation an die Sinusfunktion?
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:






