Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

PWM und Wechselrichter (Schaltungstechnik)

verfasst von x y, 13.05.2012, 23:54 Uhr

» So als erste Einschätzung würde ich die Vollbrücke mit nachgeschaltetem
» Trafo vorziehen. Denke, dass ist so die klassische Variante und
» Bauteiltechnisch am einfachsten zu realisieren.

Aber dann nicht mit IGBTs, sondern mit MOSFETs.


» Zündzeitpunkte der IGBT's

Das 'T' steht nicht für Thyristor.



Gesamter Thread:

PWM und Wechselrichter - Vaughn, 13.05.2012, 21:26
PWM und Wechselrichter - x y, 13.05.2012, 21:45
PWM und Wechselrichter - Vaughn, 13.05.2012, 22:19
PWM und Wechselrichter - Esel(R), 13.05.2012, 22:49
PWM und Wechselrichter - Vaughn, 13.05.2012, 23:23
PWM und Wechselrichter - x y, 13.05.2012, 23:54
PWM und Wechselrichter - Esel(R), 14.05.2012, 08:28
Aus Dreieck --> Sinus ; Treppen-Sinus - schaerer(R), 14.05.2012, 09:08
PWM und Wechselrichter - Vaughn, 14.05.2012, 15:09
PWM und Wechselrichter - schaerer(R), 14.05.2012, 15:39
PWM und Wechselrichter - Vaughn, 15.05.2012, 01:10
PWM und Wechselrichter - Vaughn, 15.05.2012, 01:17
herzlichen Glückwunsch .. - hws(R), 15.05.2012, 08:35
PWM und Wechselrichter - Vaughn, 15.05.2012, 11:30
Dreieckspannung und nicht Dreieckspuls - schaerer(R), 15.05.2012, 16:18
PWM und Wechselrichter - Vaughn, 15.05.2012, 15:04