Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

PWM und Wechselrichter (Schaltungstechnik)

verfasst von Esel(R)  E-Mail, Dormagen, 13.05.2012, 22:49 Uhr

» Das ganze soll als Entwurf einer Schaltung geschehen und als Ergebnis
» lediglich in Form einer Simulation erfolgen.
»
» Das ganze real zu bauen wäre wohl zu teuer.

Sinusbewerte PWM.

Wie stellst du dir den Zwischenkreis vor?
Auf 330V hochboosten, und dann mittels Vollbrücke zerhacken mit nachgeschaltetem lc Tiefpass?

Oder direkt mittels Vollbrücke zerhacken, dann Lc Tiefpass und 50hz trafo Revers betrieb?

Schon irgendwelche Ansätze?

Wie sieht's mit der Regelung aus?

Gruß Esel

--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an ;)



Gesamter Thread:

PWM und Wechselrichter - Vaughn, 13.05.2012, 21:26
PWM und Wechselrichter - x y, 13.05.2012, 21:45
PWM und Wechselrichter - Vaughn, 13.05.2012, 22:19
PWM und Wechselrichter - Esel(R), 13.05.2012, 22:49
PWM und Wechselrichter - Vaughn, 13.05.2012, 23:23
PWM und Wechselrichter - x y, 13.05.2012, 23:54
PWM und Wechselrichter - Esel(R), 14.05.2012, 08:28
Aus Dreieck --> Sinus ; Treppen-Sinus - schaerer(R), 14.05.2012, 09:08
PWM und Wechselrichter - Vaughn, 14.05.2012, 15:09
PWM und Wechselrichter - schaerer(R), 14.05.2012, 15:39
PWM und Wechselrichter - Vaughn, 15.05.2012, 01:10
PWM und Wechselrichter - Vaughn, 15.05.2012, 01:17
herzlichen Glückwunsch .. - hws(R), 15.05.2012, 08:35
PWM und Wechselrichter - Vaughn, 15.05.2012, 11:30
Dreieckspannung und nicht Dreieckspuls - schaerer(R), 15.05.2012, 16:18
PWM und Wechselrichter - Vaughn, 15.05.2012, 15:04