Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LED-Steuerung (Schaltungstechnik)

verfasst von Alo(R) E-Mail, Eltville am Rhein, 08.05.2012, 07:15 Uhr

» HI,
» LED-Strahler sind komplexe Teile.
» bei mir fallen die Billigheimer an der 12V-Schiene auch recht schnell
» aus.

Hallo st,

bei meinen LED's handelt es sich 3x2Watt LED's pro Strahler. Bei den bisher 4 Ausfällen geht immer die Elektronik kaputt die im GU10-Sockel sitzt. Ich baue die Elektronik aus und schalte jeweils 2 Strahler (6 LED's) mit einem 47 Ohm, 5Watt Widerstand in Reihe. Eingangsspannung: 20VoltDC. Dadurch ist die Helligkeit etwas geringer was die Lebensdauer erhöhen sollte. Das ganze Gehäuse des Strahler dienst als Kühlkörper. Über Wärmeleitpaste wird die Wärme abgeleitet.

Ich denke, so sollte es funktionieren.
Nochmals Danke für die Tips.

Gruß,
Alo



Gesamter Thread:

LED-Steuerung - Alo(R), 05.05.2012, 15:30
LED-Steuerung - gast, 05.05.2012, 16:30
LED-Steuerung - simi7(R), 06.05.2012, 11:16
LED-Steuerung - Theo(R), 05.05.2012, 16:42
LED-Steuerung - Alo(R), 05.05.2012, 16:53
LED-Steuerung - Alo(R), 05.05.2012, 18:13
LED-Steuerung - Theo(R), 05.05.2012, 19:22
LED-Steuerung - Alo(R), 05.05.2012, 19:50
LED-Steuerung - Triceratops(R), 05.05.2012, 21:07
LED-Steuerung - roldor(R), 06.05.2012, 09:43
LED-Steuerung - ollanner(R), 06.05.2012, 12:08
LED-Steuerung - hws(R), 06.05.2012, 15:46
LED-Steuerung - roldor(R), 06.05.2012, 19:03
LED-Steuerung - el-haber, 07.05.2012, 11:34
LED-Steuerung - Alo(R), 08.05.2012, 07:15