Forum
LED-Steuerung (Schaltungstechnik)
Hallo,
ich bin heute zum ersten mal in Eurem Forum und stelle mich kurz vor.
Wohnort: Eltville am Rhein
Alter: 59
Hobby: Gelegentlich Elektronikbasten wenn etwas anliegt. Beschäftige mich nicht selten mit meinem MakBookPro und oft mit meinem Garten, der dazugehörigen Familie mit 4 Enkeln.
Natürlich gibt es auch einen Grund warum ich mich hier angemeldet habe.
Ich hoffe, das ihr mir bei meinem Problem helfen könnt.
Ich bin vor ca. 1/2 Jahr auf einen chinesichen eBay Verkäufer reingefallen. Ersteigert habe ich bei dem 10 LED Deckenstrahler. In fast regelmäßigen Abständen verabschieden sich nun die Strahler, bisher sind 4 kaputt gegangen. Ersatz zu fordern habe ich aufgegeben, da sich der Typ auf unzählige Mail von mir nicht meldet.
Es ist ja untypisch das so schnell LED's kaputt gehen. Deshalb habe ich die def. Strahler auseinandergebaut, von der Elektronik getrennt und direkt an einem regelbaren Netzteil angeschlossen. Wie ich vermutete sind alle LED's ok. Ich will nun diese direkt über einen Trafo den ich in die Zwischendecke lege, betreiben.
Pro Strahler sind 3 LED's zusammen geschaltet. Die Spannungsgrenze liegt bei 9,0 Volt pro Strahler mit drei LED's. Ich habe ein Netzteil mit DC Ausgang 20,0 Volt und einer Leistung von 2500 mA. 1 Strahler (3LED's) verbraucht ca. 150mA. Das Netzteil würde also völlig ausreichen. Wenn ich 2 LED-Strahler in Reihe schalte bräuchte ich max. 18 Volt, habe aber eine feste Ausgangsspannung von 20Volt.
Jetzt die Frage, wie kann ich die Ausgangsspannung von 20 auf 18Volt runter bekommen. Mit einem Hochleistungswiderstand oder noch mal einen Festspannungsregler hinter den Trafo bauen. Vielleicht habt ihr eine Idee wie, und welchen Bauteile mit welchen Werten erforderlich sind.
Vorab schon mal vielen Dank für ein Feedback.
Gruß,
Alo
Gesamter Thread:








