Forum
Leitungsfinder - Bauteilberechnung und Erklärung (Schaltungstechnik)
Hallo,
wie schonmal angesprochen versuche ich den Kabelfinderbausatz von Conrad zu verstehen.
Jetzt stellen sich mir noch folgende Fragen:
1. Berechnung des Vorwiderstandes R6
Nach meinen Berechnungen müsste R6 nur ca 400 Ohm groß sein. Hier ist er aber 2,2 kOhm groß, weil er angeblich noch mit in den Schwingkreis für den Summer wirkt. Kann mir das jmd erklären, vielleicht auch mit Rechnung!?
2. erster Inverter des ICs als Analogverstärker
Der erste Inverter wird als Analogverstärker genutzt. Leider kann ich keine Angaben zum Eingangswiderstand finden. Wisst ihr, wie ich den ermitteln kann!?
3. Berechnung der Frequenz des Schwingkreises und seinen Bauteilen
Leider bin ich fachlich noch nicht in der Lage die einzelnen Komponenten des Schwingkreises zu ermitteln bzw den Schwingkreis an sich zu verstehen.
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Gruß vom Daniel
Gesamter Thread:

