Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bitte um kurze Erklärung einer Schaltung (Schaltungstechnik)

verfasst von BernhardB(R), Berlin, 25.04.2012, 23:35 Uhr

» Ist der Arbeitspunkt für jeden
» Transistor definiert? Ich weiß, er darf nicht zu hoch oder zu niedrig sein
» (das hab ich hier rausgelesen:
» http://www.hobby-bastelecke.de/halbleiter/transistor_arbeitspunkt.htm),
» aber woher weiß ich wie er sein muss?

Hi,

Dein Link funktioniert nicht, aber egal.
Die kurze Antwort auf die Frage lautet meines Erachtens: "Kommt ganz drauf an!"
Nämlich darauf, was der Transistor in einer konkreten Schaltung machen soll.
Stell Dir den Arbeitspunkt einfach als den Zustand vor, in dem sich der Transistor in einer Schaltung ohne Einwirkung eines äußeren Signals befindet.
Soll er dann möglichst verzerrungsfrei verstärken können? Dann legt man den Arbeitspunkt in die Mitte der Arbeitskennlinie.
Soll er nur eine Halbwelle eines Signals verstärken? Dann legt man ihn so, dass der Transistor nur in dieser Halbwelle öffnet (Beispiel: Gegentaktverstärker).
Soll er als Schalter arbeiten? Dann sperrt (oder leitet) er im Ruhezustand.

Je mehr Du Dich in die Materie vertiefst, um so klarer wird Dir das werden.

Gruß
Bernhard



Gesamter Thread:

Bitte um kurze Erklärung einer Schaltung - htmlfreak, 25.04.2012, 17:34
Bitte um kurze Erklärung einer Schaltung - Kendiman, 25.04.2012, 18:27
Bitte um kurze Erklärung einer Schaltung - htmlfreak, 25.04.2012, 20:25
Bitte um kurze Erklärung einer Schaltung - BernhardB(R), 25.04.2012, 23:35
Bitte um kurze Erklärung einer Schaltung - Kendiman, 26.04.2012, 10:07