Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bitte um kurze Erklärung einer Schaltung (Schaltungstechnik)

verfasst von Kendiman, 25.04.2012, 18:27 Uhr

» Hallo!
»
» Habe folgenden Sender gefunden und gebaut, er funktioniert auch:
» http://mosfetkiller.de/?s=ukwpruefsender
»
» Jetzt habe ich allerdings ein paar Fragen dazu:
»
» Die Lautstärke des anliegenden Audiosignals wird ja über ein 10k Poti
» geregelt und dann wird das Signal ja über den 1μF Elko in den Rest
» der Schaltung eingekoppelt.
»
» Jetzt verstehe ich aber nicht, wozu man die beiden 1nF Kondensatoren
» parallel mit jeweils einem Widerstand braucht.
»
» Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher bezüglich der Modulation. Diese
» findet doch im Transistor statt oder? Also HF in Kollektor, NF in Basis
» und Moduliertes Signal raus aus Emitter oder wie läuft das?
»
» Wäre nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!
»
» Gruß
» htmlfreak

Hallo,
es handelt sich hier um einen Colpitts Oscillator in Basisschaltung.
Die Basis des Transistors muss hochfrequenzfrei sein.
Darum die beiden Kondensatoren. Sie bilden einen Kurzschluss für die Hochfrequenz.
Die beiden Widerstände bilden einen Spannungsteiler und stellen den
Arbeitspunkt des Transistors ein.
Da die Basis hochfrequenzfrei ist, kann man hier die Niederfrequenz zuführen.
Die niederfrequente Spannung an der Basis verändert leicht den Arbeitspunkt
des Transistors. Dabei wird auch die interne Kollektor-Basis Kapazität verändert.
Die Kapazitätsänderung beeinflusst die Resonanzfrequenz des Schwingkreises.
Die Oscillatorfrequenz ändert sich somit geringfügig im Rhythmus der Niederfrequenz.
Damit erhält man die Frequenzmodulation, die üblicher im UKW-Bereich ( VHF-Bereich )
angewendet wird.

Gruß Kendiman



Gesamter Thread:

Bitte um kurze Erklärung einer Schaltung - htmlfreak, 25.04.2012, 17:34
Bitte um kurze Erklärung einer Schaltung - Kendiman, 25.04.2012, 18:27
Bitte um kurze Erklärung einer Schaltung - htmlfreak, 25.04.2012, 20:25
Bitte um kurze Erklärung einer Schaltung - BernhardB(R), 25.04.2012, 23:35
Bitte um kurze Erklärung einer Schaltung - Kendiman, 26.04.2012, 10:07