Forum
Temperatursensor (Schaltungstechnik)
Hallo zusammen,
sorry wenn ich mich jetzt so harsch ausdrücke, das ganze klingt mal wieder wie eine der typischen Selbstbauprojekte mit "soviel Nachkommastellen wie möglich" um die Raumtemperatur/Außentemperatur anzuzeigen.
Um Dir richtig Hilfestellung leisten zu können wäre es von Nutzen wenn Du zu Deinem Bastelprojekt auch noch die Anwendung nennen würdest.
Mir fiele keine ein bei der eine Temperatur derart genau und über eine derart große Spanne in diesem Bereich erfasst werden müsste - außer zum Angeben.
» » » Ein Temperaturmessinstrument soll im Bereich von -30°C bis +50°C eine
» » » Auflösung von 0,1K sowie eine Genauigkeit von +-0,1K besitzen.
» »
» » Es ist technisch unmöglich, eine Schaltung zu
» » bauen, bei der die Genauigkeit genauso gross
» » wie die Auflösung ist.
» » Gruss
» » Harald
»
» Okay, dass wusste ich nicht.
» Wieder was gelernt.
» Ich vermute mal mit einer Versorgungsspannung von +5V lässt sich außer der
» Variante mit dem LM335 ohnehin nicht viel machen.
» Das Datenblatt habe ich mir durchgelesen, wurde aber aus den Daten nicht
» ganz schlau. Ein Temperaturfehler von 1°, eine Nichtlinearität von 0,3° -
» was bedeutet das?
Gesamter Thread:





