Forum
Vorschriften Elektroinstallation in Wohnräumen (Schaltungstechnik)
» --
» Hi Uli,
»
» Sorry, dass ich vorhin nicht genau eindeutig war.
»
» Ich bin mit deiner Ansicht hier voll und ganz deiner Meinung!!!
» Wollte halt vorhin nicht allzuviel schreiben, geriet ich
» ja unlängst in Tadel, weil ich zu viele Worte schreibe.
»
» Na gut etwas tiefer:
» ALLE Installationen sollten Kinder- Deppen-, Krankensicher sein.
»
» Der Antrieb sollte die !Liebe! zum Leben sein.
» Daher muss man, besonders diejenigen die sich für diesen Beruf,
» bzw. Aufgabe entschieden haben, sorgfältig die entsprechenden Gesetze,
» ob die Naturgesetze oder Gesellschaftsgesetze, studieren und mit höchster
» Veranwortung durchführen.
»
» Prahlereien, Hochstapeleien sind nicht drinnen in dieser Branche.
» Aber leider wird das immmer voran gestellt, mit dem Argument,
» man muss Geld verdienen und Geld sparen.
» Die Quinte ist dann der "Pfusch am Bau".
»
» Den Strom kostete ich schon als 6jähriger
» Ich wollte in der Küche genauso kochen, wie meine Mutter.
» Daher nahm ich die Mixerquirl und dachte: "Ah, da knn ich den Mixer
» anstecken" -- in die Löcher der Steckdose,,,,,
» Tja, die Quirl waren drinnen, interessant, beide steckte
» ich rein ohne, das ich eine gewischt bekam
» Aber dann.... pengs!! bliz bauz,,, Autsch! ich bekam das erste Mal den
» Strom zu schmecken,
» der mich dann so derart aufweckte, dass ich diesen Beruf unbedingt machen
» wollte.
»
» Es, u.a. dieses Erlebnis, wurde für mich eine Berufung ohne Gleichen!
» Diese Entscheidung traf ich bereits damals.
» Später als 14, 15 jähriger hatte ich meine Entscheidung mit weiteren
» Erlebnissen vertieft.
»
» Eben genau aus Erfahrung(en) spreche ich von Vielem, auch hier im Forum.
» Damals war es wie vom Blitz getroffen, in wahrsten Sinne des Wortes.
»
» Auch wenn ich es vorhin nicht so tief erklärte, ich verstand dich schon.
» Oft leider fehlen mir per sofort die passenden Wörter,
» auch weil ich bei Diskus eher passiver bin,
» daher einen Schritt zurücksteige um den Anderen den Vorrang zu geben.
»
» Auch als 90 oder 150 jähriger kann man noch eine Menge lernen!
» Ich freue mich schon darauf! Dann können wir vielleicht
» Erfahrungen von über 100 Jahren austauschen.
»
»
» Grüße
» Gerald
» ----
Uih, meine erste Erfahrung mit Strom Nu ja, mit 6 hab ich das glaub noch nicht geschafft, da mag ich so knapp unter 10 gewesen ein und hatte schon ne "Fernsteuerung" gebastelt, wo ich Radio, Plattenspieler, Licht und so direkt vom Bett aus bedienen konnte - Nix Wildes, nur Schalterkram - Nach heutigen Erkenntnissen aber turbogefährlich! Die sorgfältige Umsetzung hat mich aber wohl vor den schlimmsten Auswirkungen geschützt.
Tja und dann der erste (s/w) Fernseher - Natürlich noch ne Röhre. Da muss man reinschauen und schauen wie das geht. Man versteht ja mit 10 schon was davon.
Und was ist das dicke Kabel mit dem Saugnapf?
Tja, das war dann wohl die Saugspannung und ich durft mit 16kV Bekanntschaft machen
Das war fast egal, aber ich bin halt durchs Zimmer geflogen und mit dem Hinterkopf gegen den gusseisernen Heizkörper gedonnert und musste wegen der gigantischen Beule zum Arzt - Manche Leute sagen, dass man das heute noch merkt
Nu ja, irgendwie war mir das schon in früher Zeit eine Lehre und ich hatte begriffen, dass man dort lieber nicht herzhaft zupackt
Vele Grüße,
Uli und die Nager
--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
(Kurt Marti)
Gesamter Thread:

















