Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Vorschriften Elektroinstallation in Wohnräumen (Schaltungstechnik)

verfasst von Theo(R) E-Mail, Düsseldorf, 12.04.2012, 22:18 Uhr

Hallo

Dein Vermieter kann keine renovierte Wohnung verlangen, wenn im Mietvertrag noch die Regelung besteht, dass die Renovierung ohne Beachtung des tatsächlichen Zustandes zu erfolgen hat. Z.B nach einem festen Fristenplan. Das hat der BGH gekippt. Hier empfehle ich mal den Mieterverein.

Eine Elektroinstallation von 1950 hat wenn sie den damaligen Vorschriften entspricht und nicht geändert oder erweitert wurde Bestandschutz. Da muss nichts erneuert werden, wenn der Vermieter das wünscht, dann bitte auf seine Kosten. Wenn Änderungen erfolgten, dann hast du sicher Fotos oder Zeugen, die beweisen, dass diese Änderungen schon bei deinem Einzug vorhanden waren.

Theo



Gesamter Thread:

Vorschriften Elektroinstallation in Wohnräumen - Gast aus HH, 12.04.2012, 21:41
Vorschriften Elektroinstallation in Wohnräumen - Maik, 12.04.2012, 22:10
Vorschriften Elektroinstallation in Wohnräumen - Harald Wilhelms(R), 13.04.2012, 12:41
Vorschriften Elektroinstallation in Wohnräumen - Theo(R), 12.04.2012, 22:18
Vorschriften Elektroinstallation in Wohnräumen - 79616363(R), 14.04.2012, 14:04
Vorschriften Elektroinstallation in Wohnräumen - @@Gast@@, 14.04.2012, 14:41
Vorschriften Elektroinstallation in Wohnräumen - 79616363(R), 14.04.2012, 14:46
Was'n Handwerker kann, kann I scho lang - @@Gast@@, 14.04.2012, 18:07
Was'n Handwerker kann, kann I scho lang - 79616363(R), 14.04.2012, 18:35
Was'n Handwerker kann, kann I scho lang - x y, 14.04.2012, 18:44
Was'n Handwerker kann, kann I scho lang - 79616363(R), 14.04.2012, 18:50
Was'n Handwerker kann, kann I scho lang - x y, 14.04.2012, 19:09
Was'n Handwerker kann, kann I scho lang - 79616363(R), 14.04.2012, 19:15