Forum
Quizfrage zur pn-Diode (Terrorfrage?!) (Schaltungstechnik)
» Nein, da der reale Widerstand des pn-Überganges diese Spannungsdifferenz
» ausgleicht.
Du meinst, der Spannungsabfall am Widerstand des pn-Übergangs (bzw. Bahnwiderstand der pn-Diode) gleicht die Build-In-Spannung aus? Macht ja Sinn, vorausgesetzt es fließt ein Strom. (ESB von Diode: Reihenschaltung von Widerstand und Spannungsquelle)
Wie ist das nun, wenn ich eine Diode einfach mal kurzschließe, also Anode und Kathode verbinde? Da müsste dann ja ein Strom fließen, oder nicht?
Gesamter Thread:
Quizfrage zur pn-Diode (Terrorfrage?!) - Daniel87, 27.03.2012, 12:21
Quizfrage zur pn-Diode (Terrorfrage?!) - schaerer
, 27.03.2012, 14:01

Quizfrage zur pn-Diode (Terrorfrage?!) - tts, 27.03.2012, 14:16
Quizfrage zur pn-Diode (Terrorfrage?!) - Daniel87, 28.03.2012, 13:20
Quizfrage zur pn-Diode (Terrorfrage?!) - tts, 28.03.2012, 18:35
Quizfrage zur pn-Diode (Terrorfrage?!) - Daniel 87, 01.04.2012, 21:56
Quizfrage zur pn-Diode (Terrorfrage?!) - tts, 02.04.2012, 11:13