Forum
Konfuse Netzteilskizze... (Schaltungstechnik)
» Durchaus berechtigt dieser Hinweis zum Netzteil. Aber mein SPlan hatte kein
» passendes Symbol und ich hatte keine Lust mir das passende zu basteln.
Für ein andermal, das ist doch auch gar nicht nötig. Ein kleines Rechteck und drin steht 7812 tut's auch. Man muss nicht immer gleich ein Symbol entwerfen.
Hier ein Beispiel eines Netzteiles mit symmetrischem Spannungsausgang mit einem 7812 und 7912:
» Zudem ist es nicht unüblich Bereiche, auf die man keinen Wert legt zu
» stilisieren und der Ausgangstransistor des 7812 logischer Weise
» tatsächlich ein npn sein muß, natürlich mit der notwendigen Beschaltung..
Kann man, obwohl zwingend das nicht ist.
» Zudem meine Frage nicht das Netzteil betraf, sonden T1. Trotzdem Danke für
» den Hinweis. Wäre vielleicht besser gewesen, um Verwirrungen zu vermeiden
» den Rest nach OP1 wegzulassen...
Naja, war ja nur ne ganz kurze Verwirrung. Und ich finde es gar nicht schlecht, wenn man bei einer Problemstellung eine Gesamtschau vor sich hat. Die Freilaufdioden sind ja auch verkehrt drin, aber vielleicht auch nur verkehrt in der Zeichnung.
» Ich kannte nur die Funktion um T1 nicht,
» was mich irritiert. Aber zu meiner Entschuldigung, ich bin seit 22 Jahren
» raus aus dem Elektronikbereich und wundere mich, dass mir damals diese
» Funktion nicht unter gekommen ist.
Ach, Du meine Güte, Du machst eine viel zu grosse Sache draus. Da gibt's doch gar nichts zu entschuldigen. Wir machen alle Fehler und das ELKO-Forum dient zur gegenseitigen Unterstützung.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:







