Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Eingangsbeschaltung OP (Schaltungstechnik)

verfasst von Altgeselle(R) E-Mail, 13.03.2012, 19:10 Uhr

» Hallo, bin Kl.-Jürgen. Kann mir jemand die Funktion bzw. die Aufgabe von T1
» erklären. Es ist eine industrieell gefertigte und vertriebene
» Lichtschranken Empfängerschaltung der dazugehörige Sender ist mit 600Hz
» gepulst.
» Vielen Dank für Eure Mühe.
» K.-J.
»
Hallo,
die Schaltung wirkt wie eine Induktivität. Hintergrund:
Der durch Sonnenlicht in der Fotodiode erzeugte Gleichstrom
kann wesentlich größer sein als der vom Nutzsignal erzeugte
Strom.
Der Gleichstrom "sieht" nur den 10KOhm Widerstand, weil
der Transistor leitet.
Die Stromimpulse des Nutzsignals sehen den hohen Ausgangswiderstand
der Schaltung. Somit ist der Spannungsabfall für das
Nutzsignal groß und der nachfolgende Verstärker bekommt
ein größeres Eingangssignal.
Grüße
Altgeselle



Gesamter Thread:

Eingangsbeschaltung OP - kjscb(R), 13.03.2012, 18:38
Eingangsbeschaltung OP - x y, 13.03.2012, 19:01
Eingangsbeschaltung OP - Altgeselle(R), 13.03.2012, 19:12
Eingangsbeschaltung OP - Altgeselle(R), 13.03.2012, 19:10
Eingangsbeschaltung OP - kjscb(R), 13.03.2012, 19:19
Konfuse Netzteilskizze... - schaerer(R), 13.03.2012, 21:42
Konfuse Netzteilskizze... - kjscb(R), 13.03.2012, 22:12
Konfuse Netzteilskizze... - schaerer(R), 14.03.2012, 08:32
Konfuse Netzteilskizze... - kjscb(R), 14.03.2012, 15:19