Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Taktgeber für MOSFET IRF1404S (Schaltungstechnik)

verfasst von Odysseus(R), 06.03.2012, 17:55 Uhr

» Hast dich mal schon selbst reden gehört?
» Wie derart widersprüchlich du die Sachen erläuterst?
Selten, aber ich hab ne Frau, die mir ebenfalls erklärt ich sei kein guter Erklärbär - scheint was dran zu sein.:-(

» aber einen Schaltplan mit MOSFETs, einzeln, oder gar 60 nebeneinander
» kannst nicht zeichen.
Langsam kommt mir die Vermutung, dass die Schaltung so einfach sein muß, dass sich Experten derart unterfordert fühlen, dass sie aggresiv reagieren.

» Zum Antreiben, zum Versorgen brauchst SPANNUNG! .. === Potential, ===
» Druck auf die Elementarteile,
» Sagt dir Elektronenvolt etwas?
» Sagt dir Superfluid --> Bose-Einstein Condensat etwas?
Hab schon mal gehört, dass Physiker die Bezeichnung "Freie Energie" für sich beanspruchen - vermutlich im Zusammenhang mit thermodynamischen Prozessen. Ist das richtig?
» Die Erfindung der Bezeichnung von "freie Energie" stammt vom Fließen vom
» höchsten Energielieferant zum Energienutzer.
Hört sich nach Entropie an, das Gegenteil von Leben!
» Na, von wem ist hier die Rede? 3x raten bitte!
» Hier wird der, 3x raten bitte, heruntergeholt in die irdische
» Geschäftswelt.
» ER gibt dir was, du gibst was, und gibst auch was zurück.
Wir reden über Gott und die Welt - gehören Engel auch dazu?
» Also, ... keine Spekulationen plaudern, sondern Fakten.
» Wie fließt es im Universum?Na? -- Antwort bitte! Du hast das Extrathema
» angerissen.
Ich? - Im Universum fließt ES vom Ursprung Richtung unendlich und die Blase wird vermutlich nicht so schnell platzen, wie an der Börse!:-D
» Und ich frage dich:
» Wie schwingen Engel?
Engel sind das Synonym für Leben - Leben entsteht im Potentialwirbel. Die äußere Form eines Potentialwirbels findet man in der Natur bei vielen Früchten. Sie sind DIE Energiesammler schlechthin und das beste Beispiel für negative Entropie.
-- Weil, wir sind aus Atome gemacht,
» daher schwingen wir entsprechend.
» Aber aus was sind die Engel gemacht? so gesehen, wie schwingen sie dann?
Jetzt wirds schwierig:
Wir reden jetzt also vom Vakuum - oder wie auch immer man das bezeichnet, was wir mit unseren Sinnen nicht wahrnehmen können (von mir aus auch Engel)
Es sollten wohl überwiegend elektromagnetische Schwingungen eines inkopressiblen Plasmas sein.
Könnte es nicht sein, dass die sichtbare Materie (Atome) quasi ein Aggregatzustand der elektromagn. "Ursuppe"ist? (Vergleich Wasser/Eis, durchsichtig/sichtbar)
» Weil kommunizieren können sie mit uns,
» messbar mit entsprechenden Messgeräten sind sie auch - wird halt behauptet
Also, mit mir hat offiziell noch niemand aus dem All kommuniziert - aber ich habe 2 Töchter (eineiige Zwillinge) die behaupten steif und fest sie hätten an verschiedenen Orten zeitgleich dieselben Gefühle gespürt. Liegt die Ursache nur bei den gleichen Genen?
Noch ein Vergleich:
Die gemeine Stubenfliege marschiert über das Fensterglas, hebt ab und fliegt dann gegen die geschlossene Scheibe. Ist die blöd!
Ist der gemeine Homo Sapiens genauso gestrickt? Was wir nicht sehen ist nicht existent - obwohl wir die Kräfte im Vakuum kennen.
» Tja nun, was wie wo wer....
»
» Also btte Antwort geben,,, aber bitte fundamentierte und nach genauer
» Erkenntnis gemäß!!!
»
» Gerne können wir darüber diskutieren, auch über die Elektronik.
Ach ja, der Schaltplan .....



Gesamter Thread:

Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 04.03.2012, 23:04
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - olit(R), 04.03.2012, 23:32
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 04.03.2012, 23:41
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Gast aus HH, 04.03.2012, 23:52
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 05.03.2012, 00:05
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - x y, 05.03.2012, 00:11
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Gast aus HH, 05.03.2012, 00:14
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 05.03.2012, 00:24
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 05.03.2012, 00:20
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - x y, 05.03.2012, 00:25
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 05.03.2012, 00:32
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Gast aus HH, 05.03.2012, 00:40
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 05.03.2012, 00:51
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Gast aus HH, 05.03.2012, 01:05
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 05.03.2012, 01:15
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - x y, 05.03.2012, 02:02
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - geralds(R), 05.03.2012, 02:14
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Hartwig(R), 05.03.2012, 08:56
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 05.03.2012, 17:04
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Elko_Scotty(R), 05.03.2012, 11:34
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 05.03.2012, 16:29
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Esel(R), 05.03.2012, 14:58
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Hartwig(R), 05.03.2012, 15:15
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 05.03.2012, 15:38
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Altgeselle(R), 05.03.2012, 17:11
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 05.03.2012, 17:56
Perpeteum Mobile - Harald Wilhelms(R), 05.03.2012, 18:14
Perpeteum Mobile - Odysseus(R), 05.03.2012, 18:37
Perpeteum Mobile - Hartwig(R), 06.03.2012, 00:59
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 05.03.2012, 15:25
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Thomas Kuster, 05.03.2012, 16:23
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 05.03.2012, 16:43
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 05.03.2012, 18:18
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Thomas Kuster, 06.03.2012, 12:47
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 05.03.2012, 22:51
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - olit(R), 05.03.2012, 22:59
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 05.03.2012, 23:16
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - olit(R), 05.03.2012, 23:28
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - geralds(R), 05.03.2012, 23:33
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 06.03.2012, 01:07
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 06.03.2012, 17:55
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - x y, 06.03.2012, 18:17
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 06.03.2012, 18:53
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - BataillonDAmour(R), 06.03.2012, 21:10
LTC Energy harvesting. - hws(R), 06.03.2012, 11:53
LTC Energy harvesting. - Odysseus(R), 06.03.2012, 16:36
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - tts, 05.03.2012, 15:39
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 05.03.2012, 16:02
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - tts, 05.03.2012, 18:06
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 05.03.2012, 19:25
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - tts, 06.03.2012, 12:35
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 06.03.2012, 16:23
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - x y, 06.03.2012, 16:32
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Thomas Kuster, 06.03.2012, 17:57
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 06.03.2012, 18:08
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 06.03.2012, 18:03
Besser : IRF2804 ? - Thomas Kuster, 06.03.2012, 21:46
Besser : IRF2804 ? - Odysseus(R), 07.03.2012, 06:49
Besser : IRF2804 ? - Thomas Kuster, 07.03.2012, 08:56
Besser : IRF2804 ? - Odysseus(R), 08.03.2012, 10:11
Besser : IRF2804 ? - hws(R), 08.03.2012, 17:07
Besser : IRF2804 ? - Thomas Kuster, 09.03.2012, 15:58
Besser : IRF2804 ? - hws(R), 09.03.2012, 16:35
Besser : IRF2804 ? - Odysseus(R), 11.03.2012, 18:19
Besser : IRF2804 ? - Gute Nacht Lektüre - - geralds(R), 11.03.2012, 22:48
Besser : IRF2804 ? - Gute Morgen Lektüre / Video - Odysseus(R), 12.03.2012, 07:01
Eben doch ein Crackpot! - x y, 12.03.2012, 09:08
X Y bleibt ungelöst !! - Odysseus(R), 12.03.2012, 11:39
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - tts, 07.03.2012, 18:14
Taktgeber für MOSFET IRF1404S - Odysseus(R), 08.03.2012, 08:04