Forum
Problem mit Speedport W100XR als Access-Point (Netzwerktechnik)
» » Grundsatzfrage: Müsste es eigentlich grundsätzlich mit DHCP an beiden
» » Stellen funktionieren? Die BA ist da etwas schwammig.
» »
» » Falls ich noch Informationen liefern soll, bitte ich um einen
» » entsprechenden Hinweis.
»
» Prüf mal, ob das Notebook am 2. AP wirklich IP-Adressen per DHCP
» zugewiesen bekommt. Schau mal, ob Du von dort den Router ins Internet
» gepingt bekommst.
Hallo Patrick,
ja, danke für den Tipp.
Ist nicht bei mir um die Ecke. Wird Mittwoch werden.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
Problem mit Speedport W100XR Access-Point (gelöst) - otti
, 26.07.2009, 22:12

Problem mit Speedport W100XR als Access-Point - Hartwig, 26.07.2009, 23:06
Problem mit Speedport W100XR als Access-Point - otti
, 26.07.2009, 23:19

Problem mit Speedport W100XR als Access-Point - Hartwig, 26.07.2009, 23:46
Problem mit Speedport W100XR als Access-Point - otti
, 27.07.2009, 20:08

Problem mit Speedport W100XR als Access-Point - geralds
, 26.07.2009, 23:29

Problem mit Speedport W100XR als Access-Point - otti
, 26.07.2009, 23:37

Problem mit Speedport W100XR als Access-Point - geralds
, 26.07.2009, 23:55

Problem mit Speedport W100XR als Access-Point - otti
, 27.07.2009, 20:18

Problem mit Speedport W100XR als Access-Point - geralds
, 27.07.2009, 21:07

Problem mit Speedport W100XR als Access-Point - Patrick Schnabel
, 27.07.2009, 21:45

Problem mit Speedport W100XR als Access-Point - otti
, 27.07.2009, 21:54

Problem mit Speedport W100XR Access-Point (gelöst) - otti
, 29.07.2009, 21:18

Problem mit Speedport W100XR Access-Point (gelöst) - geralds
, 29.07.2009, 22:07
