Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Problem mit Speedport W100XR als Access-Point (Netzwerktechnik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 27.07.2009, 20:08 Uhr
(editiert von otti am 27.07.2009 um 20:20)

» Hallo,
» ja, da gibt es nicht viele Möglichkeiten, aber in der Konfiguration auf
» jeden Fall "Access-Point" wählen, nicht Repeater (dan würde er
» gleichzeitig eine Funkverbindung zum W701 aufbauen - das würde dann
» entsprechend die Übertragungskapazität verringern (halbieren).

Habe ich gemacht, da ja Repeater wegen der Beton- und Stahllandschaft nicht funktioniert.

» Am Access
» point erübrigt sich eigentlich die Eingabe einer Gateway-IP.

OK, werde ich entfernen.

» Sonst siehe
» die Hinweise von Gerald. Der Access Point braucht übrigens die eigene IP
» nur für die Konfiguration, sonst läuft er - wie erwähnt - wie ein Switch -
» und schert sich nicht um die durchgereichten IPs.

Das hatte ich auch so verstanden.

» Viel Erfolg
» Hartwig

Danke. Wenn ich es am Laufen habe werde ich mich melden. Mal sehen wann ich wieder hinfahre.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

Problem mit Speedport W100XR Access-Point (gelöst) - otti(R), 26.07.2009, 22:12
Problem mit Speedport W100XR als Access-Point - Hartwig, 26.07.2009, 23:06
Problem mit Speedport W100XR als Access-Point - otti(R), 26.07.2009, 23:19
Problem mit Speedport W100XR als Access-Point - Hartwig, 26.07.2009, 23:46
Problem mit Speedport W100XR als Access-Point - otti(R), 27.07.2009, 20:08