Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Problem mit Speedport W100XR als Access-Point (Netzwerktechnik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 26.07.2009, 23:19 Uhr
(editiert von otti am 26.07.2009 um 23:20)

» Wichtig: Den W100 nicht als router betreiben! ich kenne das Ding nicht,
» würde aber den Anschluß, der ihn als Router mit dem Modem/Internet
» verbindet, frei lassen. Nur den Netzwerkanschluß, der ihn sonst mit dem PC
» verbindet, mit dem anderen Router verbinden. (Der arbeitet praktisch wie
» ein switch! LAN / WLAN)
»
» Dann sollte es gehen
»
» Viele Grüße
»
» Hartwig

Hi,
Danke für die schnelle Antwort - ich muss da mal wieder hin und nochmals probieren.

Der W100XR ist so groß wie eine Zigarettenschachtel und kann als Repeater, AP, oder Netzwerkadapter betrieben werden. Er hat einen Lan-Anschluss und die W-Lan-Antenne und die 3 LEDs. Sonst sieht man von außen nix.

http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/theme-71990825/theme-2000178/theme-66139021/theme-66140249/theme-2001679

P.S.: Einen Stromversorgungsanschluss hat er natürlich auch.;-)

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

Problem mit Speedport W100XR Access-Point (gelöst) - otti(R), 26.07.2009, 22:12
Problem mit Speedport W100XR als Access-Point - Hartwig, 26.07.2009, 23:06
Problem mit Speedport W100XR als Access-Point - otti(R), 26.07.2009, 23:19