Forum
Problem mit Speedport W100XR als Access-Point (Netzwerktechnik)
Hallo Otti,
eigentlich müßte es so gehen, Der W100XR müßte seine IP vom Router beziehen, er läuft also nur als Access-point und nicht als Router. Da das Notebook seine IP vom DHCP-Server des Routers (W701) bekommt, sollte diese Funktion beim W100XR ausgeschaltet bleiben (Zwei DHCP-Server in einem Netzwerk ist nur in Ausnahmefällen sinnvoll. Dabei muß die vergabe gleicher IP-addressen verhindert werden)
Also:
Der Router (W701) hat eine DHCP-Server und vergibt die IP im Netzwerk z. B. 192.169.92.nnn
Der W100XR bekommt z. B. Die 192.168.92.2
Das Notebook holt sich jetzt seine IP vom DHCP-Server des W701, entweder direkt vom W701 oder über den W100. Also z. B. 192.168.92.3.
Wichtig: Den W100 nicht als router betreiben! ich kenne das Ding nicht, würde aber den Anschluß, der ihn als Router mit dem Modem/Internet verbindet, frei lassen. Nur den Netzwerkanschluß, der ihn sonst mit dem PC verbindet, mit dem anderen Router verbinden. (Der arbeitet praktisch wie ein switch! LAN / WLAN)
Dann sollte es gehen
Viele Grüße
Hartwig
Gesamter Thread:











