Forum
Problem mit Speedport W100XR Access-Point (gelöst) (Netzwerktechnik)
Hallo Netzwerker.
Vorab - ich bin ein Netzwerk-Novize, obwohl ich schon einige Router- und W-Lan-Konfigurationen ans laufen gebracht habe. War wohl immer einfach.
Jetzt bin ich bei einem Bekannten, der hat zwei "weit" entfernte Büros in einem Haus hat und möchte in beiden mit W-Lan über DHCP arbeiten.
Repeater habe ich probiert, Empfang zu schlecht (Beton und Stahl).
Jetzt gibt es von dem Router Speedport W701V (mit W-Lan) im ersten Büro zum 2. Büro ein durchgängiges Netzwerkkabel.
Über dieses Netzwerkkabel habe ich den W100XR als Access-Point (AP) eingerichtet.
Dieselbe SSID aber unterschiedliche Kanäle (steht so als Tipp in der BA).
Am Router und am W100XR leuchtet die entsprechende LAN-und W-Lan-Led und der Laptop kann mit mit beiden Accesspoints Kontakt aufnehmen.
Über den Router-AP kommt man ins Internet über den W100XR nicht.
Wo mache ich vielleicht den Denkfehler?
Am Router habe ich DHCP ein, am 2. AP nicht (steht so als eine Möglichkeit in der BA).
Im 2. AP habe ich als Gateway die IP-Adr. vom Router eingetragen.
Grundsatzfrage: Müsste es eigentlich grundsätzlich mit DHCP an beiden Stellen funktionieren? Die BA ist da etwas schwammig.
Falls ich noch Informationen liefern soll, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis.
Recht herzlichen Dank im Voraus.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:











