Forum
UDP-Protokoll einer Ad-Hoc-Verbindung sehen (Netzwerktechnik)
» » die Daten von einem µC, der Sensoren ausliest und diese an das
» WLAN-Modul
» » weitergibt.
»
» Wie macht denn der µC aus den Sensor-Rohdaten die Daten, die per WLan
» weitergegeben werden?
»
er liest sie aus dem sensor aus und schreibt mit der uart auf das wlanmodul, welches die rohdaten ins udp-protokoll einpackt.
» » Gibt es nun ein Programm, oder die Möglichkeit eines zu schreiben, das
» mir
» » die Rohdaten, welche ich aus den Sensoren gewonnen habe, liefert?
» Du kannst an einer Netzwerkkarte evtl mithören, was da ankommt und abgeht.
» Ob es für deinen WLAN Anschluss sowas gibt, weiss ich nicht.
»
» Willst du generell wissen, wie du die per WLan übertragenen Daten bekommst
» oder wie du aus den Daten die Sensor-Rohdaten zurückgewinnst?
»
» Wer hat denn diese Sensor-Auslese-µC-und-WLAN-Übertragung gebaut/verkauft
» bzw das auf dem PC laufende Pendant?
das programm auf dem pc kenne ich noch nicht, da das ganze sensorsystem eine studienarbeit für einen künstler ist, welcher aus den sensordaten effekte erzeugen möchte.
deshalb möchte in erster linie mal wisse, was das ding schickt, um zu beurteilen, ob das die richtigen daten sind (zb sensor liegt ruhig(beschleunigungssensor) auf dem tisch, ich bekomme den wert 0 im udp verpackt geschickt. jetzt wüsste ich gerne, wie ich nun, nachdem ich das modul mit meinem wlan des notebooks verbunden habe, die daten aus dem udp-protokoll auslesen und ausschneiden und angucken kann.
»
» hws
Gesamter Thread:

