Forum
Router - Switch - Hub, Unterschiede? (Netzwerktechnik)
» Hallo Leute,
»
» was ist grob die Funktion der Teile, bzw. die Unterschiede?
»
» Ich habe bisher mitbekommen, dass diese in Computernetzwerken zum
» Weiterleiten von Daten bzw. zum Umschalten von Datenwegen verwendet
» werden. Aber wozu 3 Namen für das gleiche - oder gibt es Unterschiede?
»
» MfG
» Ingo
Hi,
das einfachste Teil ist der HUB.
Mit diesem Gerät werden die Datensignale der angeschlossenen Geräte aufgesammelt und zeitgleich an alle anderen angeschlossenen Geräte zurückgesendet. Ein Gerät kann sowohl ein Rechner als auch ein über- oder untergeordneter HUB sein (Kaskadierung).
Bei einem SWITCH ist das im Prinzip das selbe - bis auf die Tatsache, daß der Switch in den Datenfeldern mitliest und erkennt, an wen das Datenpacket gesendet werden soll und von wen es kommt. Aufgrund einer definierbaren Tabelle (konfiguriert sich meißt selbst, sobald ein erstes Datenpacket eines angeschlossenen Rechners zum SWITCH kommt) werden aber jetzt die Datenpackete nur an den Anschluß weitergleitet, für den sie Bestimmt sind (MAC-Adresse des angeschlossenen Gerätes).
Einfache Schutzmaßnahme gegen unerwünschtes Abhören an freien Anschlüssen.
Bei einem ROUTER ist es auch wieder ähnlich wie bei dem SWITCH. Auch er liest in den Datenpacketen mit. Aber er liest nicht nur das Sender/Empfänger-Feld, sondern geht in den verpackten Datenteil und extrahiert daraus die logische Geräteadresse (IP-Netzwerkadresse) und den verwendeten Dienst (PORT). Aufgrund dieser Informationen werden die Daten dann nur zu den Anschlüssen druchgelassen, die in einer intern abgelegten und gepflegten Tabelle eingetragen sind.
Ein Router unterscheidet an seinen Anschlüssen unterschiedliche, voneinander zu trennende Netzwerksegmente.
Einfache Schutzmaßnahme gegen unerwünschte Dienstenutzung.
CU
Stef
Gesamter Thread:
