Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Erdung von Serverschrank & Patchpanels (Netzwerktechnik)

verfasst von sschwarzmann(R), 15.09.2008, 10:09 Uhr

» » ich habe gerade einen 19"-Serverschrank (42HE, Netzwerk mit 130
» Clients)
» » mit einem 7m langen 16mm^2-Erdungskabel an die
» Potentialausgleichschiene
» » angeschlossen. Server und Switches werden ja durch den
» Kaltgerätestecker
» » geerdet.
»
» na ja das ist die Erdung aus Sicht der Elektrotechnik (Schutzmaßnahmen)
» aber nicht ein Potentialausgleich.
Ups da hatt ich bisher gar nicht unterschieden, aber hört sich logisch an...
» Gibt es am Gehäuse sicher keinen extra
» Erdungspunkt?
An den Gehäusen von Switches und Rechnern gibt es keine Erdungspunkte, und das ist schon relativ professionelles Equipment.
Die Befestigungsleisten im Schrank sind wohl auch nicht dafür gedacht, die Rechner-/Switch-Gehäuse zu erden, denn die Leisten sind lackiert.
» »
» » Aber wie sieht es mit den Patchpanels aus? Ich habe da schon viele
» » verschiedene Meinungen gehört/gelesen.
»
» Gegenfrage wie ist die Verkabelung? geschirmt? welche Cat ist die ganze
» Anlage?

Soweit ich weiß ist alles CAT5 / CAT5e. Aber was hat die Schirmung mit der Erdung von Patchpanels zu tun?

» » Hab im Schrank zwei Patchpanels, am einen hängt schon ein Erdungskabel
» » (noch nicht angeschlossen), am anderen ist nichts vorgesehen.
» »
» gemischt ist mal prinzipiell schlecht
Naja irgendwie ließe sich schon was befestigen, nur ist am einen Patchpanel halt noch kein Gewindebolzen dran.



Gesamter Thread:

Erdung von Serverschrank & Patchpanels - sschwarzmann(R), 14.09.2008, 20:27
Erdung von Serverschrank & Patchpanels - Thomas Z, 14.09.2008, 20:55
Erdung von Serverschrank & Patchpanels - sschwarzmann(R), 15.09.2008, 10:09
Erdung von Serverschrank & Patchpanels - Thomas Z, 15.09.2008, 18:49
Erdung von Serverschrank & Patchpanels - sschwarzmann(R), 16.09.2008, 11:54
Erdung von Serverschrank & Patchpanels - Thomas Z, 16.09.2008, 19:21