Forum
Erdung von Serverschrank & Patchpanels (Netzwerktechnik)
» Hallo,
»
» ich habe gerade einen 19"-Serverschrank (42HE, Netzwerk mit 130 Clients)
» mit einem 7m langen 16mm^2-Erdungskabel an die Potentialausgleichschiene
» angeschlossen. Server und Switches werden ja durch den Kaltgerätestecker
» geerdet.
na ja das ist die Erdung aus Sicht der Elektrotechnik (Schutzmaßnahmen) aber nicht ein Potentialausgleich. Gibt es am Gehäuse sicher keinen extra Erdungspunkt?
»
» Aber wie sieht es mit den Patchpanels aus? Ich habe da schon viele
» verschiedene Meinungen gehört/gelesen.
Gegenfrage wie ist die Verkabelung? geschirmt? welche Cat ist die ganze Anlage?
» Hab im Schrank zwei Patchpanels, am einen hängt schon ein Erdungskabel
» (noch nicht angeschlossen), am anderen ist nichts vorgesehen.
»
gemischt ist mal prinzipiell schlecht
» Außerdem hab ich im Netz auch noch kleinere 19"-Racks mit je einem
» Patchpanel und einem Switch als Unterverteiler, leider seh ich keine
» Möglichkeit die Gehäuse/Geräte zu erden...ich hoff mal das ist nicht zu
» schlimm.
»
» Außerdem hab ich auch gelesen dass die Tür des Serverschranks geerdet
» werden muss, es ist aber kein Gewindebolzen o.ä. an der Tür zu sehen. Ist
» die Tür nicht eher durch die Scharniere geerdet?
»
sicher nicht - wenn in der Türe keine elektrischen Geräte eingebaut sind, die im Fehlerfall die Türe unter Spannung setzen könnten (=Schutzmaßnahme)
Auch aus Sicht Potentialausgleich und EMV macht es keinen Sinn. EMV muss sowieso der Schrankhersteller festlegen und wenn der keinen Bolzen einbaut.
Kann natürlich sein dass die Türerdung Vertragsgegenstand ist
» Wär schön wenn mir hier jemand helfen könnte, bin halt leider kein
» Elektroinstallateur.
»
» Gruß, Stephan
Gesamter Thread:


