Forum
Nahnebensprechen - Nahnebensprechdämpfung (Netzwerktechnik)
Hi,
ohne es genau zu wissen.
Die Nebensprechdämpfung ist das Maß, welches angibt, wieviel von der einen Leitung in die andere Leitung kommt.
Bei 1 wäre das komplette Signal in volle Höhe vorhanden.
Der zusammenhang mit der hohen Energie am Anfang gibt sich zwar als Multiplikation des lokalen Engangspegels in den Ausgangspegel.
Im Dämpfungsmaß wird aber einfach die lägenbezogene Leitungscharakteriestik auf das längenbezogene Nebensprechen addiert.
Das bedeutet, daß eine Leitung mit einer Dämpfung von 20dB pro 100m in einem bestimmten Spektrum und einem Nebensprechen von 45dB-absolut ein Leitungsabhängiges Nebensprechen von L/65dB*100m ergibt. => Logarithmusast, der sich bei unendlicher Leitungslänge der 1 nähert.
CU
Stef
Gesamter Thread: