Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

max. Buslänge (Netzwerktechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 22.05.2008, 15:52 Uhr

» Hallo, bin mal wieder da :-)
»
» es werden ja bei Bussystemen immer die max. Distanzen zwischen zwei Knoten
» angegeben. Z.B. bei FleyRay 24m. Nun ist die Leitung aber als verdrillte
» Leitung angelegt. Beziehen sich die 24 Meter auf die verdrillte Kabellänge
» oder auf die entdrillte, so dass die effektive Länge geringer wird.
» Desweiteren interessiert mich, ob es eine Verdrillvorschrift gibt oder
» halt welche Erfahrungswerte vorliegen bei der Verdrillung.
»
»
» Lg
» Herby

---
Hallo,

Ein verdrilltes Datenkabel ist ein homogenes in der Impdanz abgelichenes Kabel. Die Verdrillung solltest nicht aufmachen, sonst verlierst die Kabeleigenschaften.
Die max. Länge aufzudrillen ist kompromisshaft beim Stecker notwendig, und sollte jedoch im Toleranzbereich der Spezifikationen bleiben. Zudem beachte auch, dass keine Querüberlagerung zwischen den Drillpaaren gibt, schon gar nicht Paarttauschen durch Einzeldraht-Tauschen am AnschlussPin, (nur weil die Farben so schön sind) sonst hast ein Übersprechen (Crosstalk, bzw. NEXT-NearEndCrossTalk) auf das Nachbarpaar.

Eine Datenkabellänge wird mit samt der Verdrillung gemessen. Da gibt es entsprechende Messgeräte. zB Reflektometer (TDR), Kabelscanner,...

Grundsätzlich stimmt deine Überlegung im Gedanken, dass das Kabel aufgedrillt länger wird, mechanisch ists aber minemal. Elektrisch, HF, Ausschlag gebend.

Wirtschaftlich ist die Länge die abgeschnittene Kabellänge (Mantellänge).
Bei Datenkabel-Zertifizierungen wird nach der gemessenen Länge verrechnet.

Übertragungsmäßig ist die Länge nach Messung mittels Kabelscanner gerechnet, auf Basis der Kabeleigenschaften, die der Hersteller angibt. Die Kabeleigenschaften werden mit der komplexen Zahl NVP (Normal Velocity of Propagation) angeführt. Also, die Übertragungsfähigkeit des Kabels mit all den Resistiven, Kapazitiven und Induktiven Eigenschaften innerhalb der zu übertragenden Frequenz und Temperatur gegenüber der Lichtgschwindigkeit.

zB: NVP von 0,79 eines Datenkabels würde grob bedeuten: 79% Übertragungsgeschwindigkeit /Fähigkeit gegenüber Lichtgeschwindigkeit (100%). Anders 21% Laufzeitverzögerung vom Sender zum Empfänger.

Gruss
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

max. Buslänge - Herby(R), 21.05.2008, 12:04
Klausurfrage oder Praxis ? - hws(R), 22.05.2008, 14:46
Praxis - Herby(R), 22.05.2008, 22:26
max. Buslänge - geralds(R), 22.05.2008, 15:52
schon mal: "Danke schön" - Herby(R), 22.05.2008, 22:37