Forum
notebook als "brücke" zwischen lan-pc und wlan router? (Netzwerktechnik)
» Hallo,
»
» vielleicht klappt folgende Konfiguration:
»
» Ich würde zunächst allen Netzwerkkarten eine statische IP-Adresse zuweisen
» und keine dynamische IP vergeben, um Fehler auszuschließen.
Was ist eine "statische IP-Adresse"?
»
» Konfiguration WLAN-Karte:
» 1. Statische IP zuweisen
» 2. Als Standardgateway, bzw. als DNS-Server die IP vom Router eintragen.
Wasist eine WLAN-Karte? ist das der Trumpf im Schafkopf?
»
» Konfiguration LAN-Karte(Notebook):
Notizbuch?
» 1. Statische IP zuweisen
» Hier jedoch keine Angabe zu Standardgateway und DNS-Server vornehmen.
DNS hat was mit der Fortpflanzung (Gene) zu tun, oder?
Dinukleinsäuere
» Konfiguration LAN-Karte (PC):
» 1. Statische IP zuweisen
» Hier erstmal auch keinen Standardgateway und DNS-Server eintragen.
Standartgateway gibts am Flughafen
»
» Du könntest jetzt probieren, für die WLAN-Karte die "Gemeinsame Nutzung
» der Internetverbindung" zu aktivieren (Netzwerkumgebung -> Eigeschaften ->
» TCP/IP -> Eigenschaften).
TCP/IP = ToilettenCloPapier/InkontinentePersonen?
»
» Sollte das nicht funktionieren, kannst Du als nächstes versuchen, eine
» Netzwerkbrücke zwischen der WLAN- und LAN-Karte des Notebooks aufzubauen,
» und bei der LAN-Karte die ICS (Internet Connection Sharing -> Gemeinsame
» Nutzung der Internetverbindung) einzuschalten.
»
» Die oben genannte Beschreibung ist von mir nie ausprobiert worden! Ich
» vermute lediglich, dass diese zum Erfolg führen könnte. Bitte bedenke:
» Alle Änderungen auf eigenes Risiko!
»
» Falls Du es ausprobieren möchtest, poste doch nochmal ob Du erfolgreich
» warst.
»
» Mfg Alex
Gibts das ganze auch in Deutsch?
»
»
»
»
»
»
Gesamter Thread: