Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Zwei Gebäude bzw. Netze mit Netzwerkkabel verbinden (Netzwerktechnik)

verfasst von Maik, 07.12.2007, 00:17 Uhr

Hi
Also ich würde wenn es möglich währe ein Rohr legen von Haus zu Haus und dort LWL legen würde
so hättes du mehere probleme weniger...


» Es soll das Problem gelöst werden zwei ca. 25 m auseinander stehende
» Gebäude für das EDV-Netzwerk zu verbinden.
»
» Dabei soll ein Kabel von Haus zu Haus gehängt werden.
»
» Die Frage stellt sich nun, wenn man ein Cat7-Erdkabel verwendet, wie es
» mit der galvanischen Spannung aussieht?
»
» Ich hatte jemanden gefragt, der meinte, wenn ich in beiden Gebäuden die
» Geräte an eine USV anstecke, dann könnte man die galvanischen
» Spannungschwankungen (Potentialausgleich) umgehen bzw. außer acht lassen.
»
» Kann man das so machen? Was haltet Ihr davon?
»
» Ich kenne mich leider auf diesem Gebiet überhaupt nicht aus und bin für
» jeden Ratschlag dankbar!



Gesamter Thread:

Zwei Gebäude bzw. Netze mit Netzwerkkabel verbinden - elkonuby, 06.12.2007, 22:10
Zwei Gebäude bzw. Netze mit Netzwerkkabel verbinden - Maik, 07.12.2007, 00:17