Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Devolo-Powerline (Vernetzung über Strom) (Netzwerktechnik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 19.10.2007, 07:49 Uhr

» » Wahrscheinlich. Allerdings hat man in den Wohnräumen
» » meist nur die unsymmetrischen 115V-Steckdosen.
»
» Ja das muss so sein, weil damit die Lebenserwartung der Amis signifikant
» erhoeht wird. :-P :-P :-P :-P :-P :-P :-P

Naja, wenn man sich da manche Anlagen ansieht, muss man
sich fast wundern, das die US-Amerikaner nicht reihen-
weise sterben. Das wichtigste Utensil einer dortigen
Anlage ist ein sog. Sparkling-Sensor. Der regisriert
irgendwie (Mich würde schon mal interessieren, wie das
funktioniert), wenn es irgendwo in der Anlage schmort.
Dann wird die gesamte Anlage abgeschaltet.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Vernetzung über Strom - Jörg, 17.10.2007, 21:42
Vernetzung über Strom - x y, 17.10.2007, 22:28
Devolo-Powerline (Vernetzung über Strom) - Thomas Schaerer, 18.10.2007, 13:51
Devolo-Powerline (Vernetzung über Strom) - Harald Wilhelms(R), 18.10.2007, 13:56
Devolo-Powerline (Vernetzung über Strom) - Thomas Schaerer, 18.10.2007, 14:03
Devolo-Powerline (Vernetzung über Strom) - Harald Wilhelms(R), 18.10.2007, 16:42
Devolo-Powerline (Vernetzung über Strom) - Thomas Schaerer, 18.10.2007, 18:41
Devolo-Powerline (Vernetzung über Strom) - Harald Wilhelms(R), 19.10.2007, 07:49
Die welche nicht (aus-)sterben koennen... :-) - Thomas Schaerer, 19.10.2007, 08:52
sparkling sensor - Harald Wilhelms(R), 19.10.2007, 11:50