Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Standardbelegung für Multifunktionsdienste (Netzwerktechnik)

verfasst von Claudio Roblick E-Mail, 08.11.2004, 14:11 Uhr

» Fall 2: Analoges Telefon:
» - Am Patchfeld wird eine Reihe mit Analogen Telefonanschlüssen(jeweils 4/5
» aufgelegt) aus der TK-Anlage versorgt. Im Zimmer wird ein Adapter RJ-45 zu
» TAE zur Auskopplung verwendet.
» Ein solcher Adapter kann auch das Paar 7/8 mitnutzen und damit Telefon und
» Ethernet gleichzeitig zur Verfügung stellen (Parallel angeschlossene 2.
» RJ-45-Buchse).
» Der Adapter muß aber dann sowohl am Patchfeld als auch im Zimmer vorhanden
» sein.

Hallo,

ich habe bei mir zu Hause ein ähnliches Proble und bin per google auf diese Seite gestoßen.

Meine Situation:

Bisher habe ich eine TAE-NFN-Dose in dem Zimmer und nun soll dort in einer Doppel-RJ45-Dose einmal Ethernet und einmal ein analoges Telefon angeschlossen werden.

Nun habe ich auch nach solchen Adaptern (RJ45 auf TAE-F) gesucht, aber die Infos dazu sind relativ spärlich, darum folgende Fragestellung:

Bisher kommen ja nur zwei Adern zum Einsatz und diese werden in der TAE-NFN-Dose auf den TAE-Stecker mit vier Adern umgesetzt. Setzt der Adapter nun auch zwei auf Adren um oder schleift der nur die vier Adern weiter?

Setzt er sie um, dann benötige ich nur einen Adapter, korrekt?

Wenn er die Adern durchschleift, dann benötige ich jeweils einen: an der TK und am TEL, korrekt?

Benötige ich hierfür nun einen oder zwei solcher Adapter?

ich hoffe, es kann mir jemand dabei helfen.

ciao
claudio



Gesamter Thread:

Belegung und Nutzung von CAT5 Kabeln - Torsten Frehe, 18.10.2004, 13:49
Standardbelegung für Multifunktionsdienste - EL-Huber(R), 18.10.2004, 16:34
Standardbelegung für Multifunktionsdienste - Claudio Roblick, 08.11.2004, 14:11
Standardbelegung für Multifunktionsdienste - Torsten Frehe, 06.02.2005, 08:23