Forum
Netzwerk - Einteilung (Netzwerktechnik)
» Und was habt Ihr Euch dazu schon überlegt?
» Hausaufgaben lösen wir keine. Wir geben nur Hilfestellung bei
» Unklarheiten.
Ahm...es gibt ein paar Lösungen. Zumal sind wir hier keine Schüler die mal eben zu faul sind, sich selbst anzustrengen, aus dem Alter sind wir absolut raus.
Nun gut.
Mein persönlicher VOrschlag (bezweifle aber dass der richtig ist, weil ip mäßig nichts gerechnet wurde):
die 193.197.0.1/24 ist die Hallenadresse am EIngang eines Routers, der 3 Ausgänge an die jeweiligen Steuerrechner der Fertigungszellen hat.
Jeder dieser Steuerrechner besitzt 2 Netzwerkkarten.
Die IP vom Router zum Rechner für Zelle 1 hat meinetwegen: 193.197.1.1/24, Zelle 2: 193.197.1.2/24, Zelle 3: 193.197.1.3/24.
So...die 30 Endgeräte bekommen jeweils private Adressen. Da fängt der Host-Range (SN /24) bei 192.168.2.100 - 192.168.2.130, die Netzwerkkarte in dem jeweiligen Zellenrechner hat immer 192.168.2.1, also privat, somit von außen auch nicht erreichtbar.
Was meint der Fachmann dazu?
Gruß,
Jochen
Gesamter Thread:
