Forum
kleinere Dämpfung bei größerer Wellenlänge (Netzwerktechnik)
» Hallo zusammen!
»
» Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus:
»
» Ich habe Dämpfungen von unterschiedliche Patchkabel mit Spleiße gemessen.
» Bei einem ist die Dämpfung bei 1550nm kleiner als bei 1310nm. Warum? Es
» handelt sich dabei immer um denselben Kabeltyp, nur das unterschiedliche
» Spleißstellen eingefügt worden sind.
»
» Was ist also der Grund dafür?
»
» Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen!
»
» Grüße
» Franz
Hallo Franz !
Du hast vollkommen richtig gemessen.
Die Sache ist ganz einfach: Die Dämpfung ist abhängig von der Wellenlänge !
Es gibt 3 sog. "optische Fenster", bei denen die Dämpfung geringer ist; die Dämpfung beim 3. opt. Fenster bei 1550 nm ist am geringsten ! Bei 850 nm liegt das erste, bei 1300 nm das zweite optische Fenster.
Auf "lanipedia.de" findest Du im Artikel "Dämpfung" auch eine Graphik dazu.
Hoffe Dir damit weitergeholfen zu haben
Liebe Grüßle
Uri Hauser
Gesamter Thread:

