Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Doppelnutzung von Cat5-Kabel (Netzwerktechnik)

verfasst von Thomas Z, 23.04.2007, 20:09 Uhr

»
» Vielen Dank für die Antwort.
» Wie schaut es mit Störungen aus? Sind die unter den beiden Anschlüssen zu
» erwarten, da sie ja nicht durch Abschirmung voneinander abgeschirmt sind?
nein
» Muss bzw. darf die Kabelabschirmung mit beiden Steckern bzw. Dosen
» verbunden werden? Die Abschirmung wuerde dann vermutlich die Masse von 3
» Geräten (Router, PC1, PC2) über das Kabel verbinden, ist das
» problematisch?
problematisch ist die Diskussion über die Schirmung, die Ausführung der Schirmung und die Funktion.
Tatsache ist geschirmte Kabeln sind nur in Westeuropa üblich - der Rest der Welt schafft es ohne
problematisch an der Schirmung sind die Ausgleichsströme über den Schirm und die notwendige Erdung des Schirmes. Eine falsche Schirmung ist definiv schlechter als keine Schirmung und eine richtig aufgebaute Schirmung kann man eigentlich nur bei Neubauten realisieren und das beginnt bei einem wirklich gut durchdachten Erdungskonzept im Fundament und endet bei wirklich vielen Euros



Gesamter Thread:

Doppelnutzung von Cat5-Kabel - KabelVerleger, 23.04.2007, 19:28
Doppelnutzung von Cat5-Kabel - Patrick Schnabel(R), 23.04.2007, 19:48
Doppelnutzung von Cat5-Kabel - KabelVerleger, 23.04.2007, 20:02
Doppelnutzung von Cat5-Kabel - Thomas Z, 23.04.2007, 20:09
Doppelnutzung von Cat5-Kabel - KabelVerleger, 23.04.2007, 20:24
Doppelnutzung von Cat5-Kabel - Thomas Z, 23.04.2007, 21:15
Doppelnutzung von Cat5-Kabel - KabelVerleger, 23.04.2007, 22:03
Doppelnutzung von Cat5-Kabel - Thomas Z, 24.04.2007, 08:00
Doppelnutzung von Cat5-Kabel - AudioBasstler, 27.04.2007, 13:14
Doppelnutzung von Cat5-Kabel - Harald Wilhelms, 24.04.2007, 08:05