Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Doppelnutzung von Cat5-Kabel (Netzwerktechnik)

verfasst von KabelVerleger, 23.04.2007, 19:28 Uhr

Hallo,

ich habe einen DSL-Router mit 4 LAN-Anschlüssen. Um 2 Zimmer meiner Wohnung mit jeweils 2 LAN-Anschlüssen zu versorgen habe ich CAT5-Kabel und entsprechende RJ45 Stecker und Dosen gekauft.
Nun habe ich hier bei ELKO gesehen, dass man nur 4 der 8 Kabel für ein Netzwerkkabel benötigt (für die Steckerkontakte 1 & 2, 3 & 6).
Kann ich also problemlos die anderen 4 Kabel für einen weiteren LAN-Anschluss nutzen?
Anders gesagt, kann ich mit 4 Adern des Kabels einen Stecker (zum Router) und eine Dose verbinden und mit den anderen 4 Adern des Kabels einen weiteren Stecker (zum Router) und eine andere Dose verbinden?
Wenn das möglich ist wäre es wichtig, dass es keine Verluste oder Störungen unter den beiden Anschlüssen gibt. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass das Kabel ca. 20 Meter lang wird.
Wäre das ein Problem?
Vielleicht verfügt ja jemand über Praxiserfahrungen in Bereich und kann mir helfen.
Vielen dank schon mal.

Ciao



Gesamter Thread:

Doppelnutzung von Cat5-Kabel - KabelVerleger, 23.04.2007, 19:28
Doppelnutzung von Cat5-Kabel - Patrick Schnabel(R), 23.04.2007, 19:48
Doppelnutzung von Cat5-Kabel - KabelVerleger, 23.04.2007, 20:02
Doppelnutzung von Cat5-Kabel - Thomas Z, 23.04.2007, 20:09
Doppelnutzung von Cat5-Kabel - KabelVerleger, 23.04.2007, 20:24
Doppelnutzung von Cat5-Kabel - Thomas Z, 23.04.2007, 21:15
Doppelnutzung von Cat5-Kabel - KabelVerleger, 23.04.2007, 22:03
Doppelnutzung von Cat5-Kabel - Thomas Z, 24.04.2007, 08:00
Doppelnutzung von Cat5-Kabel - AudioBasstler, 27.04.2007, 13:14
Doppelnutzung von Cat5-Kabel - Harald Wilhelms, 24.04.2007, 08:05