Forum
Ethernet Verständnis Unterschiede (Netzwerktechnik)
» » Kann man sich das selber berechnen,wie kommt man auf die Längen?
»
» Nein.
Also da würde ich aber schon gerne dagegen sprechen! denn berechnen kann man schon was. nur den genauen Wert von z.B. 185 bekomme ich nicht heraus.
Mal ein Bsp.:
Ausbreitungsgeschwindigkeit von einer elektrischen Welle:
1.00 im Vakuum
0.77 im Koax-Kabel
Dauer eines Bits bei 10Mbit: 0.000 000 1s
minimaler Framerahmen = 64byte = 512Bit.
=> 0.000 0512s bis ein Rahmen vollständig auf der Leitung ist.
Damit eine Kollision bei CSMA/CD sicher erkannt wird muss Übertragung eines Datenblocks mindestens 2*T betragen.
=> 2* 0.000 0512s = 0.000 1024s
und das entspricht einer Länge von: 0.000 1024 * 0.77 * 3 * 10^8 m/s = 23 654m -> wie kommt man also auf diese komischen Werte (500,185,100) -> die liegen doch weit drunter, Sicherheitsreserven finde ich ja OK, aber so viel?
-> weiß jemand mehr darüber?
MFG Hari
Gesamter Thread:


