Forum
welches Netz kann man für alles verwenden (Netzwerktechnik)
Hallo Forumbenutzer,
» ich habe vor in meinem (noch zu bauenden) Haus jedes Zimmer mit einer
» RJ45-Dose auszustatten.
du Glücklicher: Dann hast du die einmalige Chance, den Fehler zu vermeiden, den fast alle Häuslebauer machen. Nähmlich den, vorher etwas zu planen und dann fest zu installieren.
» Im Keller gibts dann ein Patchfeld und den
» zentralen Internet / Telefon-zugang.
»
» Da in einem modernen Haus nicht nur PCs vernetzt werden wollen, stellt
» sich mir folgende Frage.
»
» (Wie) kann ich mit einem Netz alle Anforderungen abdecken (PC,
» Rauchmelder, Telefon, Türsprechanlage, evtl. TV), oder muss ich mehrere
» verschiedene Netze einbauen?
» Kann ich über ein CAT5-Kabel auch TV-Signale leiten?
» Kann ich ein analoges Telefon an eine RJ45 Dose anschließen, wenn im
» Keller die Verbindung zur Telefonanlage besteht, oder braucht so ein
» Telefon eine Telefondose (z.B. wegen Strom?)?
Darüber brauchst du dir eigentlich noch garkeine Gedanken machen. vor 15 Jahren hättest du dein Netzwerk vermutlich mit 50-Ohm-Koaxkabel installiert, in der festen Annahme, für alle Zeiten ausreichend vernetzt zu sein. Heute ist so ein Koaxkabel nahezu nutzlos. Ein Haus soll ja etwas länger als 15 Jahre halten. Weisst du, welche Kabel du in 15 Jahren brauchst ?
Das Zauberwort heißt Kabelschacht. Wenn du beim Hausbau rechtzeitig genügend horizontale und vertikale Kabelschächte einbaust, bleibst du flexibel und kannst immer die Kabel einziehen, die du gerade brauchst. Das ist zunächst zwar etwas aufwendiger, spart aber später viel Ärger und Frust. Natürlich müssen 230/400-V-Kabel und Niederspannungskabel in getrennten Schächten verlegt werden.
Jörg
Gesamter Thread:


