Forum
kleinere Dämpfung bei größerer Wellenlänge (Netzwerktechnik)
» Hallo zusammen!
»
» Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus:
»
» Ich habe Dämpfungen von unterschiedliche Patchkabel mit Spleiße gemessen.
» Bei einem ist die Dämpfung bei 1550nm kleiner als bei 1310nm. Warum? Es
» handelt sich dabei immer um denselben Kabeltyp, nur das unterschiedliche
» Spleißstellen eingefügt worden sind.
»
» Was ist also der Grund dafür?
»
» Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen!
»
» Grüße
» Franz
Gerade an Übergängen treten häufig Reflexionen der Welle auf, was natürlich zu Übertragungsverlusten führt.
--
<<< Meine Meinung stellt nur eine emotionsgeladene Äußerung dar. So keep cool >>>
Gesamter Thread:
kleinere Dämpfung bei größerer Wellenlänge - Grabner Franz, 22.11.2006, 22:04
kleinere Dämpfung bei größerer Wellenlänge - nutbeem
, 23.11.2006, 09:00

kleinere Dämpfung bei größerer Wellenlänge - Grabner Franz, 23.11.2006, 16:53
kleinere Dämpfung bei größerer Wellenlänge - nutbeem
, 23.11.2006, 17:18

kleinere Dämpfung bei größerer Wellenlänge - Grabner Franz, 27.11.2006, 16:57
kleinere Dämpfung bei größerer Wellenlänge - mopf, 09.03.2007, 10:14
kleinere Dämpfung bei größerer Wellenlänge - Uri Hauser, 23.04.2007, 23:51