Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kameras an Ethernetswitch Anscließen (Netzwerktechnik)

verfasst von Mikee, 28.06.2025, 10:59 Uhr

Hallo!

» Ach soooo,
» Hab ich jetzt nicht bedacht.:confused:
» Dann macht der "Empfänger" erst vor Ort die 12V.
» Und ich dachte die 12 Volt werden direkt über den Netzwerkdraht geschickt

Nein, Du hast es noch nicht verstanden.
Viele Switche können 12V, 24V oder 48V liefern. Was auf den PoE Leitungen (=Netzwerkkabeln) letztendlich liegt, sagt der Verbraucher.
Der muss dem Switch mitteilen, welche Spannung er braucht.
Kann er das nicht, weil die Kamera eine separate 12V Buchse hat, dann muss ein Splitter davor, der Netzwerk und Power trennt.
Dann muss der aber dem Switch mitteilen, welche Spannung geliefert werden soll.
Schau zuerst mal, ob Spannung und Strom, die der Switch liefern kann, überhaupt zum Kameratyp passt und dass die Summe nicht zu hoch ist.
Wenn dort etwas höhere Spannungen angegeben sind als erwartet, ist das korrekt, das beinhaltet die Verluste (=Spannungsabfall) auf den Leitungen.

Mikee



Gesamter Thread:

Kameras an Ethernetswitch Anscließen - Hubert Pitz, 27.06.2025, 17:45
Kameras an Ethernetswitch Anscließen - ollanner(R), 27.06.2025, 17:54
Kameras an Ethernetswitch Anscließen - simi7(R), 27.06.2025, 18:46
Kameras an Ethernetswitch Anscließen - simi7(R), 27.06.2025, 18:48
Kameras an Ethernetswitch Anscließen - pedder59(R), 28.06.2025, 00:48
Kameras an Ethernetswitch Anscließen - simi7(R), 28.06.2025, 07:02
Kameras an Ethernetswitch Anscließen - pedder59(R), 28.06.2025, 09:22
Kameras an Ethernetswitch Anscließen - Mikee, 28.06.2025, 10:59
Kameras an Ethernetswitch Anscließen - Hartwig(R), 28.06.2025, 08:06
Kameras an Ethernetswitch Anscließen - bigdie(R), 28.06.2025, 08:37