Forum
Frage betreffend HUB (Netzwerktechnik)
ethernet-Modem? Oder meinst Du DSL-Modem? Anyway...
Du benötigst einen Router. Belasse ansonsten Dein Heimnetzwerk wie es ist und schließe einfach den Router (da gibt's einfache schon ab 35 Euro) als weiteres Netzwerkgerät an Deinen Hub bzw. Switch an. Falls Du keinen Hub oder Switch haben solltest, dann hat z. B. der Router vier Ethernet-Ports und stellt somit die Funktionalität eines Hubs oder Switches bereit. Die andere Seite des Routers verbindest Du mit dem DSL-Modem. Bei den PCs trägst Du den Router als Standard-Gateway bzw. die DNS-Maschine und im Router Deine Zugangsdaten Deines Providers ein. Dann sollte der Spaß sofort funktionieren. Der Router, nicht größer in Abmaßen und Stromverbrauch wie z. B. (D)ein Switch, kann dann immer am Netz bleiben. Sobald Du einen der (oder beide) PC(s) hochfährst und Deinen Browser startest, wählt sich der Router ein und stellt somit die Verbindung her. Der andere PC kann dann natürlich über die bereits bestehende Verbindung auch auf das Internet ohne Einschränkungen zugreifen.
--
Bei allen gegebenen Hinweisen sind bei deren Befolgung die einschlägigen VDE- und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Ich übernehme keinerlei Verantwortung für Schäden, die durch das Befolgen meiner Hinweise und Ratschläge entstanden sind.
Gesamter Thread:
