Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

2 getrennte DSL Leitungen durch ein Kabel ? (Netzwerktechnik)

verfasst von Thomas Z., 04.09.2004, 20:09 Uhr

» Ist also das was aus meinem Router kommt ein DSL- oder Ethernet-Signal.

Der ganze Weg lautet: Telekomanschluß und der Splitter trennt Sprache und Internet (wobei es egal ist ob es ein Einzelanschluß ist oder ein ISDN - da kommt halt noch ein NT für die Sprachtelefonie dazu) und vom Splitter geht es zum DSL Modem. Ab dort ist es Ethernet mit TCP/IP Protokollen drauf. Bei mir geht es dann als Ethernet weiter zur Dlink Box so wie bei dir.
» Die Frage die ich jetzt noch habe:
» -ist es sinnvoller nochmals ein neues CAT5 kabel zu verlegen was ja auf so
» einer Länge( 70 meter) gar nicht so billig ist,
Ich weiß jetzt für dich nur einen Weg. Wenn ich das richtig geschnallt habe gehts von der Dbox zu dir und neuerdings auch zur Nachbarin. Ein Dbox Ausgang ist hinüber und du hast noch einen Router als Ersatz für den defekten Kanal. Ich würde von der Dbox weggehen bis zur Kreuzung zwischen deinem PC und der Nachbarin und dort den Router setzen. Damit hast du nur ein Ethernet im Lüsterklemmenkabel und das hat früher ja auch gefunkt. Von dort verzweigst du dann zum 4ten neuen Anschluß. Ist sicher viel billiger als DSL Strecke nachbilden
http://www.blackbox.de/ ist die Firma



Gesamter Thread:

2 getrennte DSL Leitungen durch ein Kabel ? - florian, 30.08.2004, 21:25
2 getrennte DSL Leitungen durch ein Kabel ? - DT, 31.08.2004, 11:23
2 getrennte DSL Leitungen durch ein Kabel ? - crazy horse, 31.08.2004, 12:56
2 getrennte DSL Leitungen durch ein Kabel ? - florian, 01.09.2004, 02:08
2 getrennte DSL Leitungen durch ein Kabel ? - Thomas Z, 03.09.2004, 22:11
2 getrennte DSL Leitungen durch ein Kabel ? - florian, 04.09.2004, 11:00
2 getrennte DSL Leitungen durch ein Kabel ? - Thomas Z., 04.09.2004, 20:09
2 getrennte DSL Leitungen durch ein Kabel ? - Thomas1985, 01.02.2005, 11:21
2 getrennte DSL Leitungen durch ein Kabel ? - florian, 01.02.2005, 20:12