Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Netzwerkaufbau (WLAN) (Netzwerktechnik)

verfasst von rkhb, 07.05.2006, 19:46 Uhr

» Ist der Weg über DSL-Modem -> Router -> Access-Point -> Laptop überhaupt
» der Richtige, oder gibt es etwas Besseres (nicht Einfacheres).
»
» Es geht auch darum mit beiden Geräten unabhängig voneinander auf das
» Internet zugreifen zu können. Dies ist doch nicht möglich, den man eines
» der beiden Geräte via Software routen lässt, oder? Dann muss das routende
» Gerät laufen wenn der andere Teilnehmer auf das Internet zugreifen will.
» Geh' ich da richtig in der Annahme?

Die Stahlbetondecke könnte alle Deine Funkpläne sabotieren. Ich habe im Einfamilienhaus gute Erfahrungen mit der Digitus Ethernet Bridge gemacht:

http://www.digitus.info/scripts/digdetail.asp?artnr=DN%2D15003

Man kann DSL auch über einen Switch direkt den verschiedenen Computern zur Verfügung stellen. Das sollte man aber als Anfänger nicht tun. Wenn man endlich den richtigen PPPOE-Treiber installiert, konfiguriert und zum Arbeiten gebracht hat, merkt man mit Entsetzen, wer da alles auf den Computer und sein Netzwerk zugreifen will. Ein Router bietet schon in der Standard-Einstellung einen guten Schutz gegen diesen ungebetenen Besuch.

Die Möglichkeit, die Du oben ansprichst, nennt man Software-Bridge. Bei WinXP kann man eine solche installieren. Das solltest Du aber nur in Erwägung ziehen, wenn ein Router oder ein Switch nicht in Frage kommt.

Du solltest kein Kabel selbst machen, das gibt selten befriedigende Ergebnisse. Kauf' Dir billige Kabel (SFTP - steht auf dem Kabel, alles andere ärgert) im Supermarkt. 30 Meter vom Splitter zum Modem sind kein Problem. Manche Modems sind etwas schwach auf der Brust, also sollte das Kabel zwischen Modem und Router so kurz wie möglich sein. Ein normaler Router treibt auch ohne Probleme 30 Meter.

Modem und Router stehen am besten in der Nähe des Computers, der am häufigsten gebraucht wird. Dann ist es einfacher, sie bei Bedarf auch auszuschalten.

viele grüße
ralph



Gesamter Thread:

Netzwerkaufbau (WLAN) - Rafael, 07.05.2006, 17:24
Netzwerkaufbau (WLAN) - Rafael, 07.05.2006, 17:50
Netzwerkaufbau (WLAN) - ike, 07.05.2006, 18:21
Netzwerkaufbau (WLAN) - rkhb, 07.05.2006, 19:46
Netzwerkaufbau (WLAN) - Rafael, 07.05.2006, 20:34
Netzwerkaufbau (WLAN) - Sinalco, 07.05.2006, 20:54
Netzwerkaufbau (WLAN) - rkhb, 07.05.2006, 21:10
Netzwerkaufbau (WLAN) - AndyO(R), 09.05.2006, 20:12