Forum
2 getrennte DSL Leitungen durch ein Kabel ? (Netzwerktechnik)
Hi Thomas,
danke erst einmal für Deine Aufklärung und diesen Dank muß ich auch allen anderen noch geben.
Ist also das was aus meinem Router kommt ein DSL- oder Ethernet-Signal. Wie ich es jetzt verstanden habe, ist es ein Ethernet Signal und ich mache mir die ganze Zeit vergebens über DSL-Signale gedanken!?
Wenn Du mir das nochmal bestätigen würdest wäre das toll!!!!
Die Frage die ich jetzt noch habe:
-ist es sinnvoller nochmals ein neues CAT5 kabel zu verlegen was ja auf so einer Länge( 70 meter) gar nicht so billig ist,
-oder kann ich das alte wieder zusammenstückeln (es sind drei Teile und ich würde es dann doch eher über Lüsterklemmen versuchen wollen, CAT5 Verbinder sind unverschämt teuer)
-oder kaufe ich lieber so einen Wandler (denn der wird auch seinen Preis haben)
-P.S.: Gibts bei "Black Box"!? Ist das ein Internet Versand oder ein Label?
Abschließend bemerkt: Ich komme über den Frust hinweg, den mir diese ganze mißglückte Kabelei verursacht hat, da ich dieses Forum hervorragend finde. Es ist mein erstes Forum!!! Danke!!!!!!
» 2 DSL in einem Kabel ist kein Problem. Schau dir doch mal die Telekom an.
» In uralten Erdkabeln laufen viele viele DSL parallel vom Kunden bis zum
» Wählamt (4km)ABER das gilt nur für DSL und darum wurde DSL erfunden.
»
» Wenn du im selben Kabel auch Ethernet hast ist das für das Ethernet nicht
» mehr so lustig und da kommt dann der ganze Krampf mit KAT5 und 6 und 7 und
» geschirmt und verdrillt und Einschränkungen bei der Leitungslänge.
»
» Also wenn du Ethernet in gemischten Kabeln weit bringen willst musst du
» Ethernet wieder nach DSL wandeln und am anderen Ende wieder zurück.
» Wandler gibts bei Black Box und dann sind nur DSL Telegramme unterwegs die
» aufgrund der Technik auch kein Problem mit der Sprachtelefonie (analog oder
» ISDN) haben.
»
» DSL verzeiht auch Lüsterklemmen und sogar nur verdrillte Adern - Ethernet
» nicht immer.
»
» Thomas Z.
Gesamter Thread: