Forum
DSL + Ethernet = 1 Kabel ??? (Netzwerktechnik)
» - Ist diese Lösung möglich?
Ja.
» - Muss ich mit irgendwelchen Störungen rechnen, wenn Ethernet und DSL auf
» einem Kabel laufen (Hinweis: Der PC im Keller ist nur sehr selten in
» Betrieb)?
Eigentlich nicht. Störungen kommen meist durch unsaubere Arbeit beim Kabel-Selbstbau. Ich empfehle, dafür zu sorgen, dass der Router das Splitter-Signal nicht zu sehen bekommt - also Trennung der Leitungen vor dem Router.
» - WICHTIG: Wie ist die Pin-Belegung für ein DSL-Kabel?
blau/weiß
Pflichtlektüre:
ftp://software.t-online.de/pub/service/WinT-DSL/tdsl-hdb.pdf
Belegung Splitter auf Seite 75.
Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/RJ-XX (am Ende)
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html
Du kannst aber auch googeln: "dsl splitter belegung". Zur Sicherheit solltest Du Modem und Splitter öffnen und nachschauen, welche Pins angeschlossen sind (Leitungen auf der Platine zur Buchse). Sollten alle Pins angeschlossen sein (unwahrscheinlich), dann ist mit Problemen zu rechnen.
viele grüße
ralph
Gesamter Thread:
