Forum
Netzwerkberechnung (Netzwerktechnik)
» » » Hallo,
» » » Könnt ihr mir vielleicht bei dieser Aufgabe weiterhelfen.?
» » »
» » » Mein Ansatz:
» » » R2 parallel zu RL
» » » R2L parallel zu R1
» » » R2L1 in Reihe zu Ri
» » »
» » » Stimmt das so.?
» » » Wie komme ich jetzt auf die Lösung.?
» »
» » https://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20191222141545.jpeg
»
» Hier eine Hilfestellung:
» Die Dreieckschaltung R1, R2, Rl in eine gleichwertige Sternschaltung
» umwandeln.
» Rote Widerstände !
» Ist weitere Hilfestellung notwendig ?
»
»
» https://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20191222161216.jpeg
Aber woher weiß ich jetzt was R1, R2 und Ri ist.?
Gesamter Thread:
Netzwerkberechnung - Engineer2be
, 21.12.2019, 15:42

Netzwerkberechnung - Engineer2be
, 22.12.2019, 14:15

Netzwerkberechnung - Kendiman
, 22.12.2019, 16:12

Netzwerkberechnung - Engineer2be
, 22.12.2019, 17:03

Netzwerkberechnung - Kendiman
, 22.12.2019, 18:01

Netzwerkberechnung - Engineer2be
, 22.12.2019, 19:09

Netzwerkberechnung - Engineer2be
, 23.12.2019, 15:49

Netzwerkberechnung - Offroad GTI
, 24.12.2019, 09:51

Netzwerkberechnung - Engineer2be
, 24.12.2019, 20:22

Netzwerkberechnung - Offroad GTI
, 24.12.2019, 22:33

Netzwerkberechnung - Engineer2be
, 25.12.2019, 01:49

Netzwerkberechnung - Offroad GTI
, 25.12.2019, 09:18

Netzwerkberechnung - Offroad GTI
, 22.12.2019, 16:48
