Forum
Ad-hoc Wlan (Netzwerktechnik)
hallo leute ich brauche ganz dringend eure hilfe, ich komme bei meinem studiumsaufgaben bei zwei fragen nicht weiter,vielleicht habt ihr eine idee die mir da weiter hilft.
frage1:
In einem Ad-hoc-WLAN kann jede Station Daten mit einer anderen Station austauschen. Ist es aber auch möglich, dass eine Station Daten gelichzeitig an alle Stationen sendet und diese die Daten auch empfangen können?
ja oder nein
---------------------------------
frage2:
Sie installieren WLAN, das mit einem LAN gekoppelt wird, Im LAN ist ein DHCP-Server installiert, der ohne Probleme arbeitet. Aus Redundanzgründen aktivieren Sie DHCP auch am AP, wobei Sie die gleichen IP-Adressebereiche wie beim LAN-DHCP-Server konfigurieren. Im laufenden Betrieb stellen Sie fest, dass manche Stationen nach dem Hochfahren keine Verbindung zum Server bekommen. Woran kann dies liegen?
welche der antworten ist/sind richtig?
a: der dhcp server im lan und der dhcp-ap können ihre informationen nicht austauschen, sodass doppelte ip-adressen vergeben werden
b: bei der konfiguration der ip-adressbänder im ap ist ein fehler unterlaufen, sodass manche rechner ip-adressen aus einem falschen adressbereich zugewiesen bekommen
c: der dhcp-server versorgt die wlan-rechner nicht mit ip-adressen,während der dhcp auf dem ap ohne probleme arbeitet und keine konfigurationsfehler vorliegen
d: die dhcp server können nicht miteinander kommunizieren und haben beide ihre tätigkeit eingestellt
Gesamter Thread:
