Forum
Kabel-TV-Pegel mit Spectumanalyzer (50Ohm-Eingang) messen? (Netzwerktechnik)
» Servus Zusammen,
»
» kann ich mit einem Spectrumanalyer der nur einen 50Ohm Eingang hat den
» Pegel vom Kabel-TV an der Dose ohne große Zusatzhardware messen?
» Ich hab dazu schon im Netz gesucht, aber nichts brauchbares gefunden.
» Entweder die Spectrum-Analyzer ließen sich auf 75Ohm umschalten oder es
» ging um spezielle Messgeräte für Kabel/SAT-TV.
»
» Die Messung muss nicht genau sein, ich will nur grob abschätzen ob wir den
» Techniker vom Anbieter kommen lassen oder besser doch nochmal die
» Verkabelung im Haus überprüfen/anpassen.
»
» Danke
Gesamter Thread:
Kabel-TV-Pegel mit Spectumanalyzer (50Ohm-Eingang) messen? - bastelix
, 21.08.2017, 22:53

Kabel-TV-Pegel mit Spectumanalyzer (50Ohm-Eingang) messen? - xy
, 21.08.2017, 23:12

Kabel-TV-Pegel mit Spectumanalyzer (50Ohm-Eingang) messen? - bastelix
, 22.08.2017, 00:35

Kabel-TV-Pegel mit Spectumanalyzer (50Ohm-Eingang) messen? - xy
, 22.08.2017, 09:09

Kabel-TV-Pegel mit Spectumanalyzer (50Ohm-Eingang) messen? - bastelix
, 23.08.2017, 13:45

Kabel-TV-Pegel mit Spectumanalyzer (50Ohm-Eingang) messen? - Sel
, 23.08.2017, 15:41

Kabel-TV-Pegel mit Spectumanalyzer (50Ohm-Eingang) messen? - bastelix
, 23.08.2017, 23:37

Kabel-TV-Pegel mit Spectumanalyzer (50Ohm-Eingang) messen? - Sel
, 22.08.2017, 09:28

Kabel-TV-Pegel mit Spectumanalyzer (50Ohm-Eingang) messen? - JBE, 22.08.2017, 09:11
Kabel-TV-Pegel mit Spectumanalyzer (50Ohm-Eingang) messen? - Theo., 22.08.2017, 11:18