Forum
Kabel-TV-Pegel mit Spectumanalyzer (50Ohm-Eingang) messen? (Netzwerktechnik)
» Für die PI-Anpassung hätte ich Widerstände mit annähernd den Werten hier,
» allerdings nur THT. 150Ohm, 47Ohm und 220 bzw. 270Ohm würde das zur Not
» auch gehen?
220! Aber mit bedrahteten Widerständen wirds bei den hohen Frequenzen zunehmend ungenau.
» (SMD habe ich nur 1R, 1k, 4k7, 10k, 1M und 10M da - was ich halt bisher für
» meine Sensor-Basteleien gebraucht hab)
Besorg dir halt bei Gelegenheit ein paar in 0603.
Gesamter Thread:
Kabel-TV-Pegel mit Spectumanalyzer (50Ohm-Eingang) messen? - bastelix
, 21.08.2017, 22:53

Kabel-TV-Pegel mit Spectumanalyzer (50Ohm-Eingang) messen? - xy
, 21.08.2017, 23:12

Kabel-TV-Pegel mit Spectumanalyzer (50Ohm-Eingang) messen? - bastelix
, 22.08.2017, 00:35

Kabel-TV-Pegel mit Spectumanalyzer (50Ohm-Eingang) messen? - xy
, 22.08.2017, 09:09

Kabel-TV-Pegel mit Spectumanalyzer (50Ohm-Eingang) messen? - bastelix
, 23.08.2017, 13:45

Kabel-TV-Pegel mit Spectumanalyzer (50Ohm-Eingang) messen? - Sel
, 23.08.2017, 15:41

Kabel-TV-Pegel mit Spectumanalyzer (50Ohm-Eingang) messen? - bastelix
, 23.08.2017, 23:37

Kabel-TV-Pegel mit Spectumanalyzer (50Ohm-Eingang) messen? - Sel
, 22.08.2017, 09:28

Kabel-TV-Pegel mit Spectumanalyzer (50Ohm-Eingang) messen? - JBE, 22.08.2017, 09:11
Kabel-TV-Pegel mit Spectumanalyzer (50Ohm-Eingang) messen? - Theo., 22.08.2017, 11:18