Forum
WLAN-Versorgung in bewegtem Objekt (Netzwerktechnik)
» » Hmmm... gut möglich, dass ich da was durcheinander gebracht habe.
»
» https://de.wikipedia.org/wiki/Antennendiversit%C3%A4t
Hab ich gelesen, genauer den Abschnitt: https://de.wikipedia.org/wiki/Antennendiversit%C3%A4t#Antennenanordnungen Ich dachte nur bisher (darum auch das "soweit ich weiß", hab darüber nur mal vor vielen Jahren in ner IT-Zeitschrift gelesen) dass die drei Antennen für Polarisationsdiversität verwendet werden. Wieder was gelernt
Was ist eigentlich mit der Leckleitung (oder wie ist der Fachbegriff dafür?), könnte das Klappen?
Gesamter Thread:
WLAN-Versorgung in bewegtem Objekt - cmyk61
, 02.02.2017, 12:35

WLAN-Versorgung in bewegtem Objekt - Steffen, 02.02.2017, 13:01
WLAN-Versorgung in bewegtem Objekt - bastelix
, 02.02.2017, 21:48

WLAN-Versorgung in bewegtem Objekt - xy
, 02.02.2017, 22:01

WLAN-Versorgung in bewegtem Objekt - bastelix
, 02.02.2017, 22:24

WLAN-Versorgung in bewegtem Objekt - xy
, 02.02.2017, 23:08

WLAN-Versorgung in bewegtem Objekt - bastelix
, 02.02.2017, 23:46
